
Einstein
Ein Genie und sein überfordertes Publikum
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warum ist Einstein so populär, obwohl die meisten Menschen seine Theorien nur schwer verstehen?Dieses Einstein-Buch handelt nicht nur von der Person und den Theorien Einsteins, sondern es handelt auch von uns, seinen Bewunderern und Interpreten und all denen, für die das Bild des weißhaarigen Forschers zum Inbegriff des Wissenschaftlers wurde. Das Buch befaßt sich mit Einsteins Sprache und mit der Rolle, die Ästhetik und Sinnlichkeit für die Entwicklung seiner Theorien spielten. Einige weit verbreitete Irrtümer über Einsteins Person und seine Physik werden aufgeklärt und die philosophisch spannende Frage diskutiert, warum Einstein kein Verständnis für die Quantentheorie hatte. Schließlich wird auch erörtert, wie Einstein als Wissenschaftler so große Popularität erlangen konnte.
Warum ist Einstein so populär, obwohl wir seine Theorien nur schwer verstehen? E.P. Fischer nähert sich dem Genie auf ganz neue Weise: über Einsteins Sprache und die Bedeutung von Ästhetik und Sinnlichkeit bei der Entwicklung seiner Theorien. Der gesunde Menschenverstand reicht nicht aus, um Einsteins Ideen zu begreifen. Das Buch zeigt, wie dies dennoch und ganz ohne Mathematik möglich ist.