Nicht lieferbar

Einsamkeit
Z. Tl. in engl. Sprache
Mitarbeit: Assmann, Aleida; Assmann, Jan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Unterschied zu einer bloßen 'Geschichte' der literarischen Kommunikation geht eine Archäologie vor diese Geschichte zurück und fragt nach den Vorstufen und Quellgründen des Literarischen. Was eine solche 'Archäologie' anstrebt, ist eine kulturanthropologische Ausweitung der Literaturwissenschaft in Richtung auf eine neue literarische Anthropologie.'Einsamkeit' ist ein Thema der Literatur in diesem umfassenden Sinne des anthropologischen Diskurses. Der literarische Text erweist sich an diesem Thema als Medium einer ethischen, religiösen, soziologischen Reflexion auf den Menschen - vom ...
Im Unterschied zu einer bloßen 'Geschichte' der literarischen Kommunikation geht eine Archäologie vor diese Geschichte zurück und fragt nach den Vorstufen und Quellgründen des Literarischen. Was eine solche 'Archäologie' anstrebt, ist eine kulturanthropologische Ausweitung der Literaturwissenschaft in Richtung auf eine neue literarische Anthropologie.
'Einsamkeit' ist ein Thema der Literatur in diesem umfassenden Sinne des anthropologischen Diskurses. Der literarische Text erweist sich an diesem Thema als Medium einer ethischen, religiösen, soziologischen Reflexion auf den Menschen - vom altägyptischen Lebensmüden und Schiffbrüchigen, vom mesopotamischen und biblischen Hiob, von Philoktet und Prometheus, von der Vita des heiligen Antonius bis zu Petrarcas De Vita Solitaria, bis zu Molières Misanthrope, zu Hyperion und Manfred, zu Thoreaus Walden und Hesses Steppenwolf.
'Einsamkeit' ist ein Thema der Literatur in diesem umfassenden Sinne des anthropologischen Diskurses. Der literarische Text erweist sich an diesem Thema als Medium einer ethischen, religiösen, soziologischen Reflexion auf den Menschen - vom altägyptischen Lebensmüden und Schiffbrüchigen, vom mesopotamischen und biblischen Hiob, von Philoktet und Prometheus, von der Vita des heiligen Antonius bis zu Petrarcas De Vita Solitaria, bis zu Molières Misanthrope, zu Hyperion und Manfred, zu Thoreaus Walden und Hesses Steppenwolf.