Einmal Menière - immer Menière?

Einmal Menière - immer Menière?

Oder: Was hat die Leber mit Schwindel zu tun? -Eine osteopathische Annäherung möglicher Zusammenhänge und Mechanismen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die gesicherte Diagnose Morbus Menière zeigt sich in anfallsartigem Drehschwindel, Tinnitus und Hörverlust. In der vorliegenden Einzelfallstudie eines Patienten mit dieser Erkrankung änderten sich die Schwindelattacken hin zu gerichtetem Schwankschwindel. Eine Abgrenzung zu anderen Schwindelerkrankung wurde nötig, schulmedizinisch ergab sich keine eindeutige Ursache. Der osteopathische Befund zeigt als Hauptstörung eine massive Retention im Leberbereich, vermutlich durch die zurückliegende Entfernung der Gallenblase, die fasziale Ketten induziert. Hier setzte die osteopathische Behandlun...