Nicht lieferbar

Einkauf, 4 Ordner m. Diskette, zur Fortsetzung
Methoden, Werkzeuge und Arbeitshilfen für den industriellen Einkauf
Nicht lieferbar
Methoden, Werkzeuge und Arbeitshilfen für den industriellen EinkaufFundiertes und praxisnahes Fachwissen liefert das Nachschlagewerk für eine effiziente Organisation des Einkaufs. Es stellt Organisationsformen, die Gestaltung von Abläufen, Schwachstellenanalysen und die Durchführung von Reorganisation dar. Ebenso erhalten Entscheidungsträger umfangreiches Basiswissen zu Einkaufsstrategien wie Make or Buy, Leasing oder internationale Wertschöpfungspartnerschaften. Eintscheidungen im Einkauf lassen sich nur aufgrund aktueller Informationen treffen. Das Nachschlagewerk deckt für den verant...
Methoden, Werkzeuge und Arbeitshilfen für den industriellen Einkauf
Fundiertes und praxisnahes Fachwissen liefert das Nachschlagewerk für eine effiziente Organisation des Einkaufs. Es stellt Organisationsformen, die Gestaltung von Abläufen, Schwachstellenanalysen und die Durchführung von Reorganisation dar. Ebenso erhalten Entscheidungsträger umfangreiches Basiswissen zu Einkaufsstrategien wie Make or Buy, Leasing oder internationale Wertschöpfungspartnerschaften. Eintscheidungen im Einkauf lassen sich nur aufgrund aktueller Informationen treffen. Das Nachschlagewerk deckt für den verantwortlichen Mitarbeiter alle Aufgabenfelder ab. Zum Beispiel durch die Darstellung einer reibungslosen Einkaufsabwicklung, einer ausgefeilten Anfragetechnik oder Techniken bei Vertragsverhandlungen. Eine ausführliche Darstellung von Vertragsarten unterstützt den Praktiker bei der Gestaltung von Einkaufsverträgen.
Fundiertes und praxisnahes Fachwissen liefert das Nachschlagewerk für eine effiziente Organisation des Einkaufs. Es stellt Organisationsformen, die Gestaltung von Abläufen, Schwachstellenanalysen und die Durchführung von Reorganisation dar. Ebenso erhalten Entscheidungsträger umfangreiches Basiswissen zu Einkaufsstrategien wie Make or Buy, Leasing oder internationale Wertschöpfungspartnerschaften. Eintscheidungen im Einkauf lassen sich nur aufgrund aktueller Informationen treffen. Das Nachschlagewerk deckt für den verantwortlichen Mitarbeiter alle Aufgabenfelder ab. Zum Beispiel durch die Darstellung einer reibungslosen Einkaufsabwicklung, einer ausgefeilten Anfragetechnik oder Techniken bei Vertragsverhandlungen. Eine ausführliche Darstellung von Vertragsarten unterstützt den Praktiker bei der Gestaltung von Einkaufsverträgen.