
Einheit(en) in der Vielfalt von Slavistik und Osteuropakunde
Prvdentia Regnorvm Fvndamentvm
Herausgegeben: Zeller, Jan-Patrick; Menzel, Thomas; Bartels, Hauke
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
94,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Festschrift zu Ehren von Gerd Hentschel vereinigt slawistische und weitere Studienaus der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Dem wissenschaftlichen Elandes Jubilars entsprechend vielfältig ist das Spektrum an systemlinguistischen, sprachhistorischen,soziolinguistischen und kontaktlinguistischen, kultur- und literaturwissenschaftlichenFragestellungen und der behandelten slawischen Sprachen, das seineSchüler, Freunde und Weggefährten zusammengetragen haben. Schwerpunkte liegenauf den besonderen Interessengebieten des Jubilars: bei der Lehnwortforschung, imBereich der funktionalen...
Die Festschrift zu Ehren von Gerd Hentschel vereinigt slawistische und weitere Studien
aus der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Dem wissenschaftlichen Elan
des Jubilars entsprechend vielfältig ist das Spektrum an systemlinguistischen, sprachhistorischen,
soziolinguistischen und kontaktlinguistischen, kultur- und literaturwissenschaftlichen
Fragestellungen und der behandelten slawischen Sprachen, das seine
Schüler, Freunde und Weggefährten zusammengetragen haben. Schwerpunkte liegen
auf den besonderen Interessengebieten des Jubilars: bei der Lehnwortforschung, im
Bereich der funktionalen Grammatik und der Erforschung des Sprachkontakts zwischen
dem Russischen und dem Weißrussischen bzw. Ukrainischen.
aus der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Dem wissenschaftlichen Elan
des Jubilars entsprechend vielfältig ist das Spektrum an systemlinguistischen, sprachhistorischen,
soziolinguistischen und kontaktlinguistischen, kultur- und literaturwissenschaftlichen
Fragestellungen und der behandelten slawischen Sprachen, das seine
Schüler, Freunde und Weggefährten zusammengetragen haben. Schwerpunkte liegen
auf den besonderen Interessengebieten des Jubilars: bei der Lehnwortforschung, im
Bereich der funktionalen Grammatik und der Erforschung des Sprachkontakts zwischen
dem Russischen und dem Weißrussischen bzw. Ukrainischen.