
Einführung in Mathematica (mitp Professional)
Berücksichtigt die kostenlose Version 10 für den Raspberry Pi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Programmierung mit Mathematica und der Wolfram LanguageUmformen, Vereinfachen und Lösen von GleichungenVektoranalysis am Beispiel Maxwellscher Gleichungen und der ElektrodynamikMathematica ist eines der leistungsfähigsten und meistgenutzten mathematisch-naturwissenschaftlichen Softwarepakete für Linux, OS X und Windows. Für den Raspberry Pi ist es seit Ende 2013 sogar kostenlos zu haben.Nach den ersten Schritten mit Mathematica gibt das Buch eine Übersicht über die Fähigkeiten der Software und der Wissensmaschine Wolfram Alpha. Es werden Optionen, numerische Ausgaben, Konstanten, Einhei...
Programmierung mit Mathematica und der Wolfram LanguageUmformen, Vereinfachen und Lösen von GleichungenVektoranalysis am Beispiel Maxwellscher Gleichungen und der Elektrodynamik
Mathematica ist eines der leistungsfähigsten und meistgenutzten mathematisch-naturwissenschaftlichen Softwarepakete für Linux, OS X und Windows. Für den Raspberry Pi ist es seit Ende 2013 sogar kostenlos zu haben.
Nach den ersten Schritten mit Mathematica gibt das Buch eine Übersicht über die Fähigkeiten der Software und der Wissensmaschine Wolfram Alpha. Es werden Optionen, numerische Ausgaben, Konstanten, Einheiten, verschiedene Zahlentypen, Brüche, Potenzreihenentwicklung und die Eingabe in formloser Sprache vorgestellt.
Weitere Kapitel haben Listen, Tabellen, Ausdrücke, Funktionen, benutzerdefinierte Objekte, die grafischen Möglichkeiten sowie Audio und Musik zum Thema. Nach einem Kapitel über die Grundzüge der Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language widmet sich das Buch dem Umgang mit Gleichungen. Zwei praktisch orientierte Kapitel beschäftigen sich mit Analysis und Vektoranalysis. Im Anhang wird die Verwendung von Mathematica auf dem Raspberry Pi ausführlich erläutert. Außerdem finden Sie Hinweise zu weiterer Mathematiksoftware.
Aus dem Inhalt:
Anbindung von Wolfram AlphaListen, Tabellen, IteratorenAusdrücke, Funktionen und deren DarstellungVerwendung benutzerdefinierter Funktionen und VariablenErstellen von Plots und GrafikenKlangerzeugung und AudiofähigkeitenGrundzüge der Programmierung mit MathematicaVereinfachen und Lösen von GleichungenDifferenzieren und IntegrierenVektoranalysisIm Anhang: Mathematica® auf dem Raspberry Pi
Mathematica ist eines der leistungsfähigsten und meistgenutzten mathematisch-naturwissenschaftlichen Softwarepakete für Linux, OS X und Windows. Für den Raspberry Pi ist es seit Ende 2013 sogar kostenlos zu haben.
Nach den ersten Schritten mit Mathematica gibt das Buch eine Übersicht über die Fähigkeiten der Software und der Wissensmaschine Wolfram Alpha. Es werden Optionen, numerische Ausgaben, Konstanten, Einheiten, verschiedene Zahlentypen, Brüche, Potenzreihenentwicklung und die Eingabe in formloser Sprache vorgestellt.
Weitere Kapitel haben Listen, Tabellen, Ausdrücke, Funktionen, benutzerdefinierte Objekte, die grafischen Möglichkeiten sowie Audio und Musik zum Thema. Nach einem Kapitel über die Grundzüge der Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language widmet sich das Buch dem Umgang mit Gleichungen. Zwei praktisch orientierte Kapitel beschäftigen sich mit Analysis und Vektoranalysis. Im Anhang wird die Verwendung von Mathematica auf dem Raspberry Pi ausführlich erläutert. Außerdem finden Sie Hinweise zu weiterer Mathematiksoftware.
Aus dem Inhalt:
Anbindung von Wolfram AlphaListen, Tabellen, IteratorenAusdrücke, Funktionen und deren DarstellungVerwendung benutzerdefinierter Funktionen und VariablenErstellen von Plots und GrafikenKlangerzeugung und AudiofähigkeitenGrundzüge der Programmierung mit MathematicaVereinfachen und Lösen von GleichungenDifferenzieren und IntegrierenVektoranalysisIm Anhang: Mathematica® auf dem Raspberry Pi