Einführung in die Linguistik für DaF/DaZ
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sprachwissenschaft passgenau für DaF/DaZ: Susanne Horstmann, Julia Settinieri und Dagmar Freitag bieten eine Einführung, die speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrerinnen und Lehrer zugeschnitten ist. Besonders praxisrelevante Bereiche und Themen der Linguistik werden auch besonders ausführlich behandelt. Hinweise auf weiterführende Literatur, Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge helfen beim Lernen.
Dr. Susanne Horstmann ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.
Produktdetails
- UTB Uni-Taschenbücher 4750
- Verlag: Brill Schöningh / UTB
- Artikelnr. des Verlages: 4750
- Seitenzahl: 351
- Erscheinungstermin: Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 151mm x 23mm
- Gewicht: 527g
- ISBN-13: 9783825247508
- ISBN-10: 3825247503
- Artikelnr.: 47037229
Herstellerkennzeichnung
UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
Aus: ekz-infodienst - Urban - KW 08/2020
Anwendungsorientierte Einführung in die Linguistik für Studierende und Lehrende im Bereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache mit Basisinformationen über Sprache, Sprechen und Schreiben sowie Anwendungsaspekten für praxisrelevante Fragestellungen. In elf Kapiteln werden die Forschungsfelder der Linguistik (z.B. Semiotik, Phonetik, Lexik) auf akademischen Niveau dargestellt. Trotz des hohen theoretischen Anspruchs wird die direkte Verbindung zu den Belangen der Fremdsprachenvermittlung gezogen und der Nutzen einer linguistischen Durchdringung spezifischer Probleme deutlich gemacht. Interessant ist die konsequente Orientierung an der Perspektive des Lernenden, [...] Für Bibliotheken mit studentischem Publikum unbedingt empfehlenswert.
Anwendungsorientierte Einführung in die Linguistik für Studierende und Lehrende im Bereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache mit Basisinformationen über Sprache, Sprechen und Schreiben sowie Anwendungsaspekten für praxisrelevante Fragestellungen. In elf Kapiteln werden die Forschungsfelder der Linguistik (z.B. Semiotik, Phonetik, Lexik) auf akademischen Niveau dargestellt. Trotz des hohen theoretischen Anspruchs wird die direkte Verbindung zu den Belangen der Fremdsprachenvermittlung gezogen und der Nutzen einer linguistischen Durchdringung spezifischer Probleme deutlich gemacht. Interessant ist die konsequente Orientierung an der Perspektive des Lernenden, [...] Für Bibliotheken mit studentischem Publikum unbedingt empfehlenswert.
Das vorliegende Grundlagenwerk „Einführung in die Linguistik für DaF/DaZ“ besticht mit seiner klaren Sprache, einfach gehaltenen Ausdrucksweise und verständlichen Erklärungen. Der Titel stellt für Studenten germanistischer Studiengänge, insbesondere für …
Mehr
Das vorliegende Grundlagenwerk „Einführung in die Linguistik für DaF/DaZ“ besticht mit seiner klaren Sprache, einfach gehaltenen Ausdrucksweise und verständlichen Erklärungen. Der Titel stellt für Studenten germanistischer Studiengänge, insbesondere für „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, aber auch generell für Leser, die sich für die deutschen Sprache interessieren, eine lohnende Anschaffung dar. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält die wichtigsten Themen für sprachwissenschaftliche Studien im Bereich DaF/ DaZ. Es ermöglicht eine vertiefende und begleitende Lektüre und stellt eine praktische Hilfe für die Prüfungsvorbereitung dar. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die Aufgaben nach jedem Kapitel, die dabei helfen, zu überprüfen, ob man die Inhalte wirklich verstanden hat. Die dazugehörigen Lösungen lassen sich leicht über die utb-Homepage herunterladen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für