Nicht lieferbar

Einführung in die HPLC
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Infotext:Die HPLC (Hochleistungsflssigchromatographie) ist eine Routinemethode zur analytischen und prparativen Trennung von Substanzen geworden. Trotzdem treten im tglichen Gebrauch viele unerwartete Probleme auf. Dieses Buch vermittelt nicht nur didaktisch gut aufbereitet die Theorie der Methode, sondern fhrt den Leser und Lernenden mit regelmigen Fragen direkt nach einer Lerneinheit zum Wiederholen des Stoffes und zum selbstndigen transferieren des Gelernten auf ein praktisches Beispiel aus dem Alltag. Neben den theoretischen Grundlagen werden instrumentelle Aspekte wie Sulen, Detektoren un...
Infotext:
Die HPLC (Hochleistungsflssigchromatographie) ist eine Routinemethode zur analytischen und prparativen Trennung von Substanzen geworden. Trotzdem treten im tglichen Gebrauch viele unerwartete Probleme auf. Dieses Buch vermittelt nicht nur didaktisch gut aufbereitet die Theorie der Methode, sondern fhrt den Leser und Lernenden mit regelmigen Fragen direkt nach einer Lerneinheit zum Wiederholen des Stoffes und zum selbstndigen transferieren des Gelernten auf ein praktisches Beispiel aus dem Alltag. Neben den theoretischen Grundlagen werden instrumentelle Aspekte wie Sulen, Detektoren und mobile und stationre Phasen besprochen. Auch anwendungsorientierte Kapitel zur Methodenentwicklung oder zu speziellen Methoden finden sich in diesem Lehrbuch. Es gehrt daher als unentbehrlicher Helfer neben jedes HPLC-Gert.
Die HPLC (Hochleistungsflssigchromatographie) ist eine Routinemethode zur analytischen und prparativen Trennung von Substanzen geworden. Trotzdem treten im tglichen Gebrauch viele unerwartete Probleme auf. Dieses Buch vermittelt nicht nur didaktisch gut aufbereitet die Theorie der Methode, sondern fhrt den Leser und Lernenden mit regelmigen Fragen direkt nach einer Lerneinheit zum Wiederholen des Stoffes und zum selbstndigen transferieren des Gelernten auf ein praktisches Beispiel aus dem Alltag. Neben den theoretischen Grundlagen werden instrumentelle Aspekte wie Sulen, Detektoren und mobile und stationre Phasen besprochen. Auch anwendungsorientierte Kapitel zur Methodenentwicklung oder zu speziellen Methoden finden sich in diesem Lehrbuch. Es gehrt daher als unentbehrlicher Helfer neben jedes HPLC-Gert.