
Einführung in die Geisteswissenschaft
Zu den drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts
Mitarbeit: Archiati, Pietro
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
5,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Grundzüge der Geisteswissenschaft - vom Begründer in drei Vorträgen vorgestelltEin erster Streifzug durch die spannende Welt des Unsichtbaren - nachvollziehbar, hochaktuell, herausfordernd.Das Entscheidende geschieht immer 'hinter den Kulissen'.Rudolf Steiner über seine Geisteswissenschaft: "Das ist dasjenige, was Geisteswissenschaft, Geisterkenntnis will: ein sittliches Wollen zu gebären, das wirklich unseren sozialen Aufstieg bewirken kann. Geisteswissenschaft möchte das, weil sie glaubt, einsehen zu müssen, dass der Menschheit der Gegenwart und der Menschheit der nächsten Zukunft in...
Grundzüge der Geisteswissenschaft - vom Begründer in drei Vorträgen vorgestellt
Ein erster Streifzug durch die spannende Welt des Unsichtbaren - nachvollziehbar, hochaktuell, herausfordernd.
Das Entscheidende geschieht immer 'hinter den Kulissen'.
Rudolf Steiner über seine Geisteswissenschaft: "Das ist dasjenige, was Geisteswissenschaft, Geisterkenntnis will: ein sittliches Wollen zu gebären, das wirklich unseren sozialen Aufstieg bewirken kann. Geisteswissenschaft möchte das, weil sie glaubt, einsehen zu müssen, dass der Menschheit der Gegenwart und der Menschheit der nächsten Zukunft insbesondere das notwendig sei, dass soziale Gesundung nur hervorgehen könne aus geistiger Gesundung."
Ein erster Streifzug durch die spannende Welt des Unsichtbaren - nachvollziehbar, hochaktuell, herausfordernd.
Das Entscheidende geschieht immer 'hinter den Kulissen'.
Rudolf Steiner über seine Geisteswissenschaft: "Das ist dasjenige, was Geisteswissenschaft, Geisterkenntnis will: ein sittliches Wollen zu gebären, das wirklich unseren sozialen Aufstieg bewirken kann. Geisteswissenschaft möchte das, weil sie glaubt, einsehen zu müssen, dass der Menschheit der Gegenwart und der Menschheit der nächsten Zukunft insbesondere das notwendig sei, dass soziale Gesundung nur hervorgehen könne aus geistiger Gesundung."