
Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium
Band I: Informationsteil, Band II: Übungsteil
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. September 2025
54,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die "Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium" ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereicheim Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet,dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann.Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltungund Bilanzierung interessiert sind, geeignet.Besprochen werden- die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten,KFZ-Nutzu...
Die "Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium" ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereicheim Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet,dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann.Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltungund Bilanzierung interessiert sind, geeignet.Besprochen werden- die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten,KFZ-Nutzung, Geschäftsessen, Verbuchung von Gutscheinen),- die Umsatzsteuer und deren Verbuchung,- die Verbuchung von Import- und Exportgeschäften sowie innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicherLieferung einschließlich der Währungsumrechnung und der Problematik der richtigen Bilanzierungvon Fremdwährungen, inklusive der Besonderheiten der Leistungsverrechnung mit ausländischen Partner- grundlegende Probleme der Bilanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten (zB:Rückstellungen, Rücklagen),- eine kurze Einführung in die Darstellung des Jahresabschlusses nach internationalen Standards (GAAP undIFRS/IAS),- Führung von Nebenbüchern (zB Kunden- und Lieferantenkonten, Anlageverzeichnis),- Kassenbuchführung (unter besonderer Berücksichtigung der Registrierkassenverordnung), die Einnahmen-,Ausgabenrechnung.Die unternehmensrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen entsprechen dem Stand Juli 2025, auf bevorstehende Änderungen wird hingewiesen.