
Einführung in das anglo-amerikanische Recht
Rechtsquellenlehre, Methode der Rechtsfindung, Arbeiten mit praktischen Rechtsfällen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das anglo-amerikanische Recht wird aufgrund der vorangehenden Internationalisierung auch für den deutschen Rechtsanwender immer wichtiger. Die Entwicklung und Methode des, für das nordamerikanische Recht, zentralen "Case-Law" werden zu Beginn des Buches in der gebotenen Kürze dargestellt. Nach einer knappen Erörterung der übrigen relevanten Rechtsquellen werden wichtige Hinweise zum Arbeiten mit der anglo-amerikanischen Rechtsliteratur gegeben. Es folgen schließlich praktische Ratschläge zur Lösung anglo-amerikanischer Rechtsfragen, wobei insbesondere auch auf die unverzichtbare comput...
Das anglo-amerikanische Recht wird aufgrund der vorangehenden Internationalisierung auch für den deutschen Rechtsanwender immer wichtiger. Die Entwicklung und Methode des, für das nordamerikanische Recht, zentralen "Case-Law" werden zu Beginn des Buches in der gebotenen Kürze dargestellt. Nach einer knappen Erörterung der übrigen relevanten Rechtsquellen werden wichtige Hinweise zum Arbeiten mit der anglo-amerikanischen Rechtsliteratur gegeben. Es folgen schließlich praktische Ratschläge zur Lösung anglo-amerikanischer Rechtsfragen, wobei insbesondere auch auf die unverzichtbare computer-gestützte Rechtssuche eingegangen wird.
Somit ist das Buch ein hervorragendes Einstiegswerk für jeden, der gerade beginnt, sich mit dem US-amerikanischen Recht zu beschäftigen.
Somit ist das Buch ein hervorragendes Einstiegswerk für jeden, der gerade beginnt, sich mit dem US-amerikanischen Recht zu beschäftigen.