
Einfluss makroökonomischer und bankfachlicher Faktoren auf die Höhe der NPLs
im Bankensektor im Kosovo 2007-2019
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studien über notleidende Kredite zufolge haben verschiedene Analysten versucht, die Höhe der notleidenden Kredite direkt mit zwei Kategorien von Faktoren zu korrelieren: (1) makroökonomischen Faktoren und (2) bankwirtschaftlichen oder bankspezifischen Faktoren zu korrelieren.Die Folgen im Bankgewerbe infolge notleidender Kredite können groß sein, wenn keine präventiven Maßnahmen ergriffen werden. Notleidende Kredite wirken sich negativ auf die Leistung und Stabilität des Bankgewerbes aus, indem sie die Rückstellungen und die Kreditvergabe erhöhen und in schwerwiegenderen Fällen dazu...
Studien über notleidende Kredite zufolge haben verschiedene Analysten versucht, die Höhe der notleidenden Kredite direkt mit zwei Kategorien von Faktoren zu korrelieren: (1) makroökonomischen Faktoren und (2) bankwirtschaftlichen oder bankspezifischen Faktoren zu korrelieren.Die Folgen im Bankgewerbe infolge notleidender Kredite können groß sein, wenn keine präventiven Maßnahmen ergriffen werden. Notleidende Kredite wirken sich negativ auf die Leistung und Stabilität des Bankgewerbes aus, indem sie die Rückstellungen und die Kreditvergabe erhöhen und in schwerwiegenderen Fällen dazu führen können, dass sich ein Finanzinstitut in einem insolventen Zustand befindet. Das Bankgewerbe im Kosovo war auch sehr vorsichtig im Hinblick auf die Qualität des Kreditportfolios, so dass die Raten dieser Kredite sehr niedrig sind, was das Vertrauen in diesen Sektor noch erhöht hat.Die Forschung wird das Problem der PCIs mit Hilfe des ökonometrischen Modells angehen, in dem die makroökonomischen Faktoren, die in der Forschung untersucht werden, berücksichtigt werden: BIP, Inflation, Arbeitslosenquote und Zinssatz, während die Bankenfaktoren ROEA, ROAA und CAR sind.