
Einfluss der Blattdüngung auf Ertrag, Qualität und Haltbarkeit von Mangos
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mango (Mangifera indica L.) ist die beliebteste und begehrteste Frucht, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut wird. Indien ist der weltweit größte Mangoproduzent und liefert etwa 50 % der weltweiten Gesamtproduktion. In den letzten Jahren sind in Mangoplantagen einige physiologische Belastungen und Qualitätsprobleme aufgetreten. Es wurde beobachtet, dass eine unausgewogene Düngung, Mikronährstoffmängel, schlechte Baumpflege und unzureichende Anbaumethoden hauptsächlich für die Probleme in den Plantagen verantwortlich sind. Die alleinige Ausbringung von Prim...
Mango (Mangifera indica L.) ist die beliebteste und begehrteste Frucht, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut wird. Indien ist der weltweit größte Mangoproduzent und liefert etwa 50 % der weltweiten Gesamtproduktion. In den letzten Jahren sind in Mangoplantagen einige physiologische Belastungen und Qualitätsprobleme aufgetreten. Es wurde beobachtet, dass eine unausgewogene Düngung, Mikronährstoffmängel, schlechte Baumpflege und unzureichende Anbaumethoden hauptsächlich für die Probleme in den Plantagen verantwortlich sind. Die alleinige Ausbringung von Primärnährstoffen konnte keine hohen Erträge an qualitativ hochwertigen Früchten bei Mangobäumen erzielen, sodass auch die Ausbringung von Mikronährstoffen unerlässlich ist. Das Sprühen von Mikronährstoffen auf die Blätter ist in der Regel schnell, wirksamer und eine gängige Praxis, um Mikronährstoffmängel zu beheben und die Qualität zu verbessern. Um die Effizienz zu steigern, die Qualität und den Ertrag der Früchte zu verbessern und ernährungsbedingte Probleme zu mindern, muss die Blattapplikation von Nährstoffen verbessert werden.