
Einfache Techniken zur Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln
Dynamische Lichtstreuung, Rasterkraftmikroskopie, statische Lichtstreuung, Röntgenbeugung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nanopartikel (NPs) sind eine Klasse moderner und vielseitiger Materialien, die ein extrem breites Anwendungsspektrum haben. Dieses Buch stellt zunächst eine einfache Technik zur NP-Synthese durch chemische Copräzipitation vor. Außerdem werden einfache Verfahren zur Messung der rheologischen Eigenschaften eines Nanofluids und verschiedene Techniken zur Charakterisierung der NP-Größe, wie DLS, XRD und AFM, vorgestellt. In wässriger Lösung aggregieren viele NPs schnell. Ein Abschnitt dieses Buches befasst sich mit der Aggregationsdynamik von NPs und mit mehreren einfachen Techniken wie DLS...
Nanopartikel (NPs) sind eine Klasse moderner und vielseitiger Materialien, die ein extrem breites Anwendungsspektrum haben. Dieses Buch stellt zunächst eine einfache Technik zur NP-Synthese durch chemische Copräzipitation vor. Außerdem werden einfache Verfahren zur Messung der rheologischen Eigenschaften eines Nanofluids und verschiedene Techniken zur Charakterisierung der NP-Größe, wie DLS, XRD und AFM, vorgestellt. In wässriger Lösung aggregieren viele NPs schnell. Ein Abschnitt dieses Buches befasst sich mit der Aggregationsdynamik von NPs und mit mehreren einfachen Techniken wie DLS und SLS, die zur Überwachung der NP-Aggregation eingesetzt werden können. Die Konzepte werden auf einfache und klare Weise mit einfachen Versuchsaufbauten vorgestellt, sodass dieses Buch als Einstieg für alle Interessierten an der Synthese und Charakterisierung von NPs, wie z. B. Studenten und Doktoranden, geeignet ist.