Einen bittersüßen Geschmack hinterlassen
Anuradha Gobin
Broschiertes Buch

Einen bittersüßen Geschmack hinterlassen

Klassifizierung, Anbau und Konsum von Zucker in der britischen westindischen visuellen Kultur des 17. und 18. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit untersucht visuelle Darstellungen von britischem westindischem Zucker in Bezug auf den afrikanischen Sklavenhandel, der im 17. und 18. Jahrhundert praktiziert wurde. In dieser Zeit spielte Zucker eine wichtige Rolle für das Leben von Europäern und Nicht-Europäern, da er für viele eine Quelle großen Reichtums war und sich in eine der gefragtesten und am meisten konsumierten Waren verwandelte. Seit den frühesten Tagen der britischen Kolonialisierung ist der Anbau und die Produktion von Zucker in der Karibik untrennbar mit dem Handel mit afrikanischen Sklaven verbunden, um Plan...