Eine Studie über ein aktives Federungssystem mit eigener Stromversorgung unter Verwendung eines Linearantriebs

Eine Studie über ein aktives Federungssystem mit eigener Stromversorgung unter Verwendung eines Linearantriebs

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Projekt wird ein 2-DOF-Modell eines Viertelautos vorgestellt, das in MATLAB und Simulink entwickelt wurde und eine Zustandsgrößen-Rückkopplungssteuerung für die aktive Federungsregelung enthält. Der verwendete Aktuator ist ein linearer elektrischer Aktuator, der intern von einem Gleichstrommotor angetrieben wird. Dadurch kann er auch als Generator verwendet werden. Neben der aktiven Federungssteuerung ist auch eine Energiegewinnung möglich, die den Betrieb des aktiven Systems ohne externe Energiequelle ermöglicht, d. h. es kann durch seine eigene überschüssige kinetische Ene...