
Eine Studie über die Auswirkungen der Kombination von Vitamin C und Bluthochdrucktherapie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung mit einer hohen Sterblichkeitsrate aufgrund von Begleiterkrankungen. Epidemiologische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin C in der Ernährung ein Risikofaktor für Bluthochdruck sein kann. Zur Ätiologie der essenziellen Hypertonie gehört ein erhöhter oxidativer Stress. In Beobachtungsstudien werden eine erhöhte Vitamin-C-Supplementierung und eine höhere Vitamin-C-Konzentration im Blut mit einer Senkung des (systolischen und diastolischen) Blutdrucks in Verbindung gebracht.Das Ziel dieser Studie ist die Durchführung...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung mit einer hohen Sterblichkeitsrate aufgrund von Begleiterkrankungen. Epidemiologische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin C in der Ernährung ein Risikofaktor für Bluthochdruck sein kann. Zur Ätiologie der essenziellen Hypertonie gehört ein erhöhter oxidativer Stress. In Beobachtungsstudien werden eine erhöhte Vitamin-C-Supplementierung und eine höhere Vitamin-C-Konzentration im Blut mit einer Senkung des (systolischen und diastolischen) Blutdrucks in Verbindung gebracht.Das Ziel dieser Studie ist die Durchführung einer systematischen Überprüfung der Auswirkungen von Vitamin C auf die antihypertensive Therapie.