Eine Musikschule als Heilsbringer für die deutsche Musik und Nation?
Nils Koschwitz
Gebundenes Buch

Eine Musikschule als Heilsbringer für die deutsche Musik und Nation?

Eine Einführung in Richard Wagners Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule und die Konservatoriumsdiskussion um 1865

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,40 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das damalige System der Ausbildung von Musikern stark in Frage gestellt. Auch Richard Wagner beteiligte sich daran. Er erhoffte sich 1865 durch den Bau einer deutschen Musikschule in München eine deutliche Verbesserung der musikalischen Zustände. Die von ihm geplante Musikschule sollte nicht nur neue Wege in der Ausbildung für Sänger gehen, sondern auch die Entwicklung eines deutschen Aufführungsstils vorantreiben. Mit Hilfe der geplanten Ausbildungsanstalt galt es den vermeintlich zu starken musikalischen Einfluss Italiens und Frankreichs...