Bill Bryson
Buch
Eine kurze Geschichte von fast allem
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Büchergilde Gutenberg
- ISBN-13: 9783763255139
- Artikelnr.: 25306736
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bill Bryson will es wissen. Warum gibt es die Erde? Wie lange dauerte der Urknall? Was ist der Urknall überhaupt und wer erfand den Begriff? Auf der Suche nach der Wahrheit bereiste er den ganzen Planeten um mit den richtigen Experten für jede Frage zu sprechen. Es zeigt sich im Laufe der …
Mehr
Bill Bryson will es wissen. Warum gibt es die Erde? Wie lange dauerte der Urknall? Was ist der Urknall überhaupt und wer erfand den Begriff? Auf der Suche nach der Wahrheit bereiste er den ganzen Planeten um mit den richtigen Experten für jede Frage zu sprechen. Es zeigt sich im Laufe der Zeit, das viele Vermutusngen früherer Forscher oftmals schon erstaunlich nah an der Wahrheit lagen, aber auch, dass so manche Vorstellungen total daneben lagen. Es dauerte bis ins 20. Jahrhundert, bis jemand erkannte, dass Gebirge nicht durch riesige Überschwemmungen entstehen, sondern weil sich Erdplatten übereinander schieben. So ganz nebenbei gibt Bill Bryson auch ein paar lustige Geschichten von den größten Wissenschaftlern der letzten 500 Jahre zu Besten, egal ob es sich um Newton, Einstein oder Hubble handelt. Wer es noch nicht wusste: Auch Forscher sind Menschen und haben manche skurrile Angewohnheit. Darwin zum Beispiel hatte die Theorie von der Entstehung der Arten schon aufgestellt, wollte aus Rücksicht auf religiöse Gefühle aber nichts veröffentlichen. Erst als ein anderer seiner Theorie gefährlich nah kam, stellte er sein Buch vor. Am Ende des Buches weiß man, dass die Menschheit sich auf einem ziemlich gefährlichen Planeten breit gemacht hat und es besser wäre, sich besser darum zu kümmern, denn einen anderen hat man nicht als Ersatz.<br />Es ist ein echt lehrreiches Buch, das sich gut für den Urlaub eignet. Selbst wenn man sich nicht alles merken kann, so weiß man doch , wo man suchen müsste, denn der Titel verspricht nicht zuviel.
Weniger
Ich stimme dem zu. Aber! Als Hörbuch völlig ungeeignet, um es nebenher zu hören. Der Leser ist spitze, ohne Frage. Super und spritzig vorgelesen. Der Hörer muss jedoch genau zuhören, da das tolle Werk sonst seine Wirkung und der Hörer den Faden verliert. Ich muss also richtig Zeit aufbringen um der Handlung zu folgen, den ein Bisschen von Allem ist nicht wenig. Also gut für den Urlaub. Darum Kommentiere ich lieber, denn 5 Sterne hat das Werk wirklich verdient und weniger möchte ich nicht geben.
Ein sehr ausführliches Werk in welchem der Protagonist auf knapp 600 Seiten einen vollständigen Überblick des aktuellen Standes der modernen Wissenschaft abliefert.
Es wird in einer für Laien verständlichen Weise geschrieben, zwar nüchtern und sachlich, dabei ohne …
Mehr
Ein sehr ausführliches Werk in welchem der Protagonist auf knapp 600 Seiten einen vollständigen Überblick des aktuellen Standes der modernen Wissenschaft abliefert.
Es wird in einer für Laien verständlichen Weise geschrieben, zwar nüchtern und sachlich, dabei ohne größere Längen und nicht an Spannung verlierend.
Der Titel ist etwas irreführend, wissenschaftliche bzw. philosophische Erklärungsversuche nach dem Sinn und den Ursachen unserer Existenz respektive der Frage nach Gott kommen zu kurz.
Ob Kapitel über Krebs und Aids, Genetik, Kontinentalverschiebungen, Ozonschicht oder Wetterprognosen hier wirklich Sinn machen mag jeder Leser für sich selbst beantworten.
Ein Großteil des Buches widmet sich dann aber doch der Astronomie bzw. Kosmologie.
Wer aber schon einige Werke kennt ( Hawking, Gribbin , Davies, o.ä.) wird hier nichts Neues finden.
Aber trotzdem im Ganzen ein umfassendes und empfehlenswertes Buch.
Somit ist es nur als Einstieg zu empfehlen. Nicht so toll ist die Tatsache, das hier mit der Popularität Stephen Hawkings Werbung gemacht wird.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Unbedingt lesen! Ich habe selten soviele interessante Dinge in einem Buch gelesen! Trotz des vielen Wissens, das in diesem Buch steckt ist es so spannend geschrieben, das man alles sehr gut verstehen und behalten kann! Sehr zu empfehlen, bildet wirklich weiter!
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Alles könnte so einfach sein: Bücher wie dieses in die Lehrpläne und als Pflichtlektüre für Jung und Alt, Volks-Bildung.
Alles verständlich geschrieben und mit Hintersinn,was will man mehr. Trotz des Umfangs nie langweilig.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Kind hat sich Bill Bryson, der Autor, immer gefragt, woher die Forscher all ihr schlaues Wissen über längst vergangene Zeiten haben. Woher wissen die, warum die Dinosaurier ausgestorben sind oder wie das Universum entstand. Schließlich war keiner dabei, der es aufschreiben …
Mehr
Als Kind hat sich Bill Bryson, der Autor, immer gefragt, woher die Forscher all ihr schlaues Wissen über längst vergangene Zeiten haben. Woher wissen die, warum die Dinosaurier ausgestorben sind oder wie das Universum entstand. Schließlich war keiner dabei, der es aufschreiben konnte. Als Erwachsener fand er dann genug Zeit, viele Forscher zu befragen und ein Buch darüber zu schreiben. Los geht’s, wie man ein Universum baut. Natürlich nur zum Spass. Außerdem erfährt man, warum man überhaupt vom Urknall spricht. Danach erklärt er, wie man das Gewicht der Erde ermittelte und erstaunlicher, dass das schon vor 150 Jahren passierte. Überhaupt waren die Forscher früher auch nicht dumm und haben mit einfachsten Mitteln die Welt erklärt. Die Erde selber stellt sich nach dem Lesen des Buches als ziemlich einsam im Universum dar und gefährlich ist das Leben auf ihr allemal. Die Entstehung des Lebens, wie wir es kennen, nimmt einen großen Teil des Buches ein. Groß ist das Erstaunen, dass der Mensch eigentlich ein Zufallsprodukt der Geschichte ist und fast selber ausgestorben wäre. Insofern haben wir mächtig Glück gehabt, dass es uns überhaupt noch gibt.<br />Das Buch ist unterhaltsam , ohne ein langweiliges Schulbuch zu sein. Bill Bryson erklärt mit viel Witz und einfachen Worten das Leben, das Universum und den ganzen Rest. Es ist eine prima Urlaubslektüre und man kann mit dem erworbenen Wissen ganz herrlich angeben. Außerdem gibt es ab und zu ein paar Anekdoten über wissenschaftlich Berühmtheiten, was auch ganz lustig ist.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr ausführliches Werk in welchem der Protagonist auf knapp 600 Seiten einen vollständigen Überblick des aktuellen Standes der modernen Wissenschaft abliefert.
Es wird in einer für Laien verständlichen Weise geschrieben, zwar nüchtern und sachlich, dabei ohne …
Mehr
Ein sehr ausführliches Werk in welchem der Protagonist auf knapp 600 Seiten einen vollständigen Überblick des aktuellen Standes der modernen Wissenschaft abliefert.
Es wird in einer für Laien verständlichen Weise geschrieben, zwar nüchtern und sachlich, dabei ohne größere Längen und nicht an Spannung verlierend.
Der Titel ist etwas irreführend, wissenschaftliche bzw. philosophische Erklärungsversuche nach dem Sinn und den Ursachen unserer Existenz respektive der Frage nach Gott kommen zu kurz.
Ob Kapitel über Krebs und Aids, Genetik, Kontinentalverschiebungen, Ozonschicht oder Wetterprognosen hier wirklich Sinn machen mag jeder Leser für sich selbst beantworten.
Ein Großteil des Buches widmet sich dann aber doch der Astronomie bzw. Kosmologie.
Wer aber schon einige Werke kennt ( Hawking, Gribbin , Davies, o.ä.) wird hier nichts Neues finden.
Aber trotzdem im Ganzen ein umfassendes und empfehlenswertes Buch.
Somit ist es nur als Einstieg zu empfehlen. Nicht so toll ist die Tatsache, das hier mit der Popularität Stephen Hawkings Werbung gemacht wird.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch. Wie ein spannender Roman, dazu witzig und lehrreich.
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zustand super, Buch sowieso, war auch schön eingepackt, nur ... warum hat die Lieferung sooooooooo lange gedauert? (1 Punkt Abzug dafür). Egal, in der Ruhe liegt die Kraft und shit happens.
Antworten 0 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 7 finden diese Rezension hilfreich