Lisa Lindner
Broschiertes Buch

Eine kritische Betrachtung von Irina Rajewskys "Intermedialität". Hat sie eine Forschungslücke geschlossen?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem zum Standardwerk zu Intermedialitätstheorien avancierten Werk "Intermedialität" beschäftigt sich die Autorin Irina Rajewsky mit den Fragen medialer Grenzüberschreitungen. Anhand literarischer Beispiele, welche Rajewsky mit Film und Fernsehen verknüpft, entwickelt die Autorin darin eine Systematik intermedialer Bezüge und schafft eine Einführung in die Grundlagen der Intermedialität. De...