
Eine koalitionstheoretische Analyse der rot-roten Koalition des Berliner Senats nach den Abgeordnetenhauswahlen 2001
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Mannheim (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Angewandte Koalitionstheorien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Berliner Abgeordnetenhauswahlen des Jahres 2001 auseinander, stellt Ergebnisse zunächst empirisch vor und wird schließlich auf der theoretischen Grundlage Schofields von 1993 mögliche Spielvorhersagen diskutieren.