Nicht lieferbar

Frauke Nahrgang
Broschiertes Buch
Eine knallharte Saison / Teufelskicker Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Erfolgsserie endlich im Taschenbuch!
Die Teufelskicker - das sind Moritz, Alex, Mehmet, Nico und Catrina. Und ihr Verein, das ist Blau-Gelb. Für ihn legen sie sich mächtig ins Zeug, denn was zählt, ist ganz allein der Sieg!
Fußballverbot für Niko, bis seine Schulnoten besser werden - das ist eine Katastrophe für Blau-Gelb! Jetzt ist dringend Nachhilfe angesagt und die kommt von unerwarteter Seite ...
- Eine Fußballserie mit Herz, Tempo und Witz, geschrieben mit fußballerischem Sachverstand
- Mit zahlreichen Illustrationen von Betina Gotzen-Beek
Die Teufelskicker - das sind Moritz, Alex, Mehmet, Nico und Catrina. Und ihr Verein, das ist Blau-Gelb. Für ihn legen sie sich mächtig ins Zeug, denn was zählt, ist ganz allein der Sieg!
Fußballverbot für Niko, bis seine Schulnoten besser werden - das ist eine Katastrophe für Blau-Gelb! Jetzt ist dringend Nachhilfe angesagt und die kommt von unerwarteter Seite ...
- Eine Fußballserie mit Herz, Tempo und Witz, geschrieben mit fußballerischem Sachverstand
- Mit zahlreichen Illustrationen von Betina Gotzen-Beek
Alexander Bux, geboren 1970 in Augsburg, arbeitete nach seinem Grafik-Design-Studium in einer Werbeagentur, bevor er sich mit dem Illustrieren von Büchern seinen eigentlichen Berufstraum verwirklichte. Mittlerweile lebt er als freier Illustrator in Hamburg und sondiert dort für Moritz schon einmal die Lage beim HSV.
©Peter Lauritis/Random House
Produktdetails
- cbj Taschenbücher Bd.22121
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 125
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2010
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 143g
- ISBN-13: 9783570221211
- ISBN-10: 3570221210
- Artikelnr.: 26263499
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Fußball ist ein super Thema, doch es ist schwierig, eine so spannende Geschichte daraus zu machen." -- Süddeutsche Zeitung über "Die Teufelskicker"
"Wenn man die Kids nur durch Fußball zum Lesen bringen kann, drücken Sie Ihnen 'Die Teufelskicker' von Frauke Nahrgang in die Hand." -- Frau im Spiegel über "Die Teufelskicker"
"Wenn man die Kids nur durch Fußball zum Lesen bringen kann, drücken Sie Ihnen 'Die Teufelskicker' von Frauke Nahrgang in die Hand." -- Frau im Spiegel über "Die Teufelskicker"
Seitdem sich Moritz' Eltern getrennt hatten, wohnt er zusammen mit seiner Mutter bei ihrem Opa. Vorher spielte Moritz im Verein seines Vaters, dem SV Hulstorf. Jetzt spielt er bei Blau-Gelb, dem bestimmt besten Verein der Welt! Der Trainer ist klasse, die Spieler sind klasse: Catrina, Mehmet, Niko, …
Mehr
Seitdem sich Moritz' Eltern getrennt hatten, wohnt er zusammen mit seiner Mutter bei ihrem Opa. Vorher spielte Moritz im Verein seines Vaters, dem SV Hulstorf. Jetzt spielt er bei Blau-Gelb, dem bestimmt besten Verein der Welt! Der Trainer ist klasse, die Spieler sind klasse: Catrina, Mehmet, Niko, Enes und all die anderen! Doch bei einem Spiel, in dem sie haushoch in Führung liegen, wirkt Niko wie neben sich. Lustlos kickt er die runde Kugel über den Platz. Auch beim nächsten Training scheint seine Laune unter dem Nullpunkt zu liegen. Was ist nur los mit ihm??? Als er zum nächsten Training gar nicht erscheint, beginnt Blau-Gelb sich Sorgen zu machen. Das ist doch nicht Nikos Art! Als sie ihn fragen wollen, reagiert er total komisch und gibt ihnen keine Antwort. Bei seinem Vater erfahren sie: Niko droht sitzen zu bleiben, und deshalb bekommt er jetzt Fußballverbot! So ein Mist! Denn das nächste Spiel geht ausgerechnet gegen den VfB, den Erzfeind der Mannschaft! Da muss schon eine geniale Idee her, schließlich ist Niko der Spielemacher, und ohne ihn läuft gar nichts! Vielleicht hat Klassenbeste Rebekka ja eine Spitzenidee???<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es war lustig und spannend. Wenn man den Film dazu gesehen hat: Ich fand den Film besser, vor allem der Name "Teufelskicker" klingt viel besser als Blau-Gelb! Trotzdem ist es ein gutes Buch, und die Figuren kann man sehr gut unterscheiden. Alle hatten einen mehr oder weniger persönlichen Charakter, der diesem Buch eine witzige Mischung aus Teamgeist und Fingerspitzengefühl gibt! Große Fußballgeschichte für Kinder ab 7 Jahren!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch handelt es sich um Nico. Die Blau-gelben machen gerade das endspiel um den Pokal der Liga auserdem um Nico was ist mit ihm los denkt sich Moritz er hat schon 3.Hundert protzentige Chansen vergeigt doch vieleicht jetzt denkt Moritz Nico hat den Ball er steht vor dem Tor. Er schießt …
Mehr
In dem Buch handelt es sich um Nico. Die Blau-gelben machen gerade das endspiel um den Pokal der Liga auserdem um Nico was ist mit ihm los denkt sich Moritz er hat schon 3.Hundert protzentige Chansen vergeigt doch vieleicht jetzt denkt Moritz Nico hat den Ball er steht vor dem Tor. Er schießt doch der Torwart hat ihn gehalten. Das gibt es doch nicht meint Moritz. Was ist nur mit Nico los werden sie es schaffen herauszufinden was er hat?<br />Das Buch war einigermaßen Gut ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Fussball Club der Blau-Gelb heisst. Die Blau-Gelben sind entsetz dabrüber das ihr wichtigster Mittelfeld Spieler FUSSBALL VERBOT hat,weil er zu schlecht inder schule ist ,deswegen fragen sie das schlauste Mädchen aus der Klasse ob sie ihremKumpel nachhilfe gibt. Von da an …
Mehr
Es geht um einen Fussball Club der Blau-Gelb heisst. Die Blau-Gelben sind entsetz dabrüber das ihr wichtigster Mittelfeld Spieler FUSSBALL VERBOT hat,weil er zu schlecht inder schule ist ,deswegen fragen sie das schlauste Mädchen aus der Klasse ob sie ihremKumpel nachhilfe gibt. Von da an wo sie ihm Nachhilfe gibt ... wird alles gut.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weiles spannend ist und weil es etwas mit meinem Lieblingssport zu tun hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt gehört Moritz zu den Teufelskickern. Er hat auch neue Fraunde gefunden, nachdem er von Hulstorf weggezogen ist. Er geht sogar mit einigen der Teufelskicker in eine Klasse. Beim letzten Training war Niko so komisch, Spielmacher und Kapitän der Teufelskicker, im nachhinein stellt sich …
Mehr
Jetzt gehört Moritz zu den Teufelskickern. Er hat auch neue Fraunde gefunden, nachdem er von Hulstorf weggezogen ist. Er geht sogar mit einigen der Teufelskicker in eine Klasse. Beim letzten Training war Niko so komisch, Spielmacher und Kapitän der Teufelskicker, im nachhinein stellt sich heraus dass Niko Fußball verbot hat, weil seine Noten im Keller waren und er kurz davor war sitzen zu bleiben. Vielleicht kann ihnen ja Rebekka, die Streberin, Allesbesserin, Die Schlauste - und größte Quasselstribe, helfen ?<br />Die Teufelskicker haben mir gut gefallen, weil sie sehr lebendig, nachvollziehbar, lustig aber auch spannend geschrieben ist. Ich würde das Buch Kindern die Fußball lieben empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niko freut sich nicht über einen Sieg der Blau-Gelben und einer Begegnung mit dem VfB. Dies kann keiner glauben. Am nächsten Morgen wollen Moritz, Serkan und Mehmet herausfinden, was mit Niko lost ist, jedoch haben sie damit keinem Erfolg. Sie wollen nach dem Training zu Niko gehen um mit …
Mehr
Niko freut sich nicht über einen Sieg der Blau-Gelben und einer Begegnung mit dem VfB. Dies kann keiner glauben. Am nächsten Morgen wollen Moritz, Serkan und Mehmet herausfinden, was mit Niko lost ist, jedoch haben sie damit keinem Erfolg. Sie wollen nach dem Training zu Niko gehen um mit ihm zu sprechen, aber die drei bekommen nichts aus ihm heraus. Deshalb besuchen sie gleich am nächsten Tag nach der Schule Nikos Vater. Dieser erzählt ihnen, dass Niko wegen seiner schlechten Noten Fußballverbot hat. Sie beschliessen, Niko nicht aus sein Verhalten anzusprechen und so kam es, dass die Blau-Gelben zwei Wochen später ohne Niko ein Freundschaftsspiel gegen Neuenheim bestreiten mussten. Natürlich verloren sie dies mit 3:0. Rebekka bemerkte langsam, dass mit Niko etwas nicht stimmte, deshalb wunderte sich Moritz nicht, als sie sich montags darauf an seine Fersen heftete. Sie hatte eine Strategie, wie sie Nikos Vater umstimmen können. Diese funktionierte allerdings nicht. Werden sie es schaffen, dass Niko wieder Fußball spielen darf?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es wieder einmal um Teamgeist und Freundschaft geht. Ich empfehle es weiter für alle Fußballfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote