Eine Jahrhundertgeschichte
Kurt Seifert
Gebundenes Buch

Eine Jahrhundertgeschichte

Pro Senectute und die Schweiz 1917-2017

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1917 ging der Erste Weltkrieg seinem Ende zu, die durchschnittliche Lebenserwartung in der Schweiz betrug für Frauen 57, für Männer 54 Jahre. Soziale Netzwerke oder eine Altersvorsorge gab es nicht. Arbeit «bis ins Grab» war für die grosse Mehrheit der Bevölkerung ein Muss. Die oftmals grosse materielle Not alter Menschen führte vor 100 Jahren zur Gründung der Stiftung «Für das Alter» - die heutige Pro Senectute.Der Autor Kurt Seifert erzählt leicht lesbar die Jahrhundertgeschichte der Entwicklung der schweizerischen sozialen Institutionen und führt uns vom Landesstreik über die...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.