Broschiertes Buch

Eine hysterische Frau? Analyse von Arthur Schnitzers "Fräulein Else" hinsichtlich des Hysterie-Konzepts und Frauenbildes um 1900

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
9,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Literaturwissenschaft II, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schnitzlers Monolognovelle, erschienen 1924, kann als fiktive Fallstudie über ein seelisch erkranktes Individuum betrachtet werden. Entspricht Else dem Krankheitsbild einer Hysterikerin und gilt damit als "typisch hysterische Frau" der damaligen Zeit? Inwiefern hängt ihr hysterisches Verhalten mit dem damaligen Frauenbild zusammen? Bei diesen Untersuchungen wird sich ...