Eine bescheidene Streitschrift für öffentliche Freudenhäuser
Bernard Mandeville
Gebundenes Buch

Eine bescheidene Streitschrift für öffentliche Freudenhäuser

oder Ein Versuch über die Hurerei. Wie sie jetzt im Königreich praktiziert wird, London, 1724

Herausgegeben: Jauch, Ursula P.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit 'A Modest Defence of Publick Stews' wurde der englischen Leserschaft 1724 von einem gewissen Phil-Porney, einem "Liebhaber der Huren", ein wahrhaft delikater Eintopf kredenzt. Bereits im Titel dieser klandestinen Schrift - die rasch zu einem europaweiten Bestseller wurde - spielt der Autor hintersinnig auf öffentliche Freudenhäuser an: Mit 'stews', eigentlich schmorende Eintöpfe, sind Bordelle gemeint, quasi heiße Orte, an denen die Säfte zum Brodeln kommen. Der Autor, der schon in seiner ebenfalls anonym erschienenen 'Bienenfabel' die provokante These aufstellte, private Laster trüg...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.