Einbauverhalten autologer Knochentransplantate
Christoph Eggers
Broschiertes Buch

Einbauverhalten autologer Knochentransplantate

Bedeutung der Transplantatverdichtung und der Lagerstabilität

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frakturen mit Knochensubstanzverlust erfordern eine Knochentransplantation. Die günstigen osteoinduktiven Eigenschaften der autologen Spongiosa, die jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verfügung steht, sind bekannt. Bei Mehrfragmentfrakturen mit isolierten Kortikalisfragmenten stellt sich die Frage nach deren Wertigkeit als Autotransplantat. In einer tierexperimentellen Versuchsanordnung wurde die Knochenneubildung im stabilen und instabilen diaphysären Defekt eines Röhrenknochens in Abhängigkeit vom eingebrachten Transplantat untersucht. Es wurde die autologe Spongiosa mit autologen Kort...