Günther Orend
Broschiertes Buch

Ein Vergleich zwischen "Der Tod in Venedig" und "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: -, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Nietzsche eigentlich nimmt, wörtlich nimmt, wer ihm glaubt, ist verloren. So äußerte sich Thomas Mann 1947 über Friedrich Nietzsche in seinem Vortrag Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung . Seine Haltung Nietzsche gegenüber war neben Bewunderung schon immer von einer ironischen Distanz geprägt. Nach den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges, für die er Nietzsches Philosophie mit verantwortl...