Ein Überblick über die Ursprünge und Vorkommen von 3Ts-Mineralisierungen in Ruanda

Ein Überblick über die Ursprünge und Vorkommen von 3Ts-Mineralisierungen in Ruanda

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ruanda liegt geologisch gesehen im Karagwe-Ankole-Gürtel im Zentrum Ostafrikas. Der Karagwe-Ankole-Gürtel (KAB) ist vom Kibaran-Gürtel (KIB) durch ein paläoproterozoisches Rusizian-Terrain getrennt, und beide bilden mesoproterozoische orogene Gürtel in Zentralafrika. Der in Ruanda gelegene Teil des KAB enthält vor allem Kassiterit, Kolumbit-Tantalit und Wolframit. Diese Erzminerale werden als 3T bezeichnet und kommen in Nb-Ta-Sn-Pegmatiten, hydrothermalen W-Sn-Quarzgang-Lagerstätten und Sn-Greisen vor, die Bestandteile eines zusammengesetzten metallogenen Systems sind, das mit der Grani...