Nicht lieferbar

Ein Triumph des Blicks über das Auge
Psychoanalyse bei Alfred Hitchcock
Mitarbeit: Zizek, Slavoj
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hitchcock legte in Interviews und Analysen immer wieder offen, inwiefern die Ästhetik und Dramaturgie seiner Filme einer raffinierten Logik folgt. Die These der Laibacher Theoretiker um Slavoj Zizek war dazu von Anfang an, daß diese Logik dieselbe ist wie die, die in der Lacanscher Analytiker. Und nicht nur das.Denn ist Hitchcock erst einmal als Lacanianer der ersten Stunde erkannt, dann läßt sich auch vieles, was, insbesondere in den deutschen Lacan-Übersetzungen, als unabänderliches Mysterium sprachlicher Abstraktion erscheint, durch Exempel aus dem visuellen CEuvre dieses Meisters sin...
Hitchcock legte in Interviews und Analysen immer wieder offen, inwiefern die Ästhetik und Dramaturgie seiner Filme einer raffinierten Logik folgt. Die These der Laibacher Theoretiker um Slavoj Zizek war dazu von Anfang an, daß diese Logik dieselbe ist wie die, die in der Lacanscher Analytiker. Und nicht nur das.
Denn ist Hitchcock erst einmal als Lacanianer der ersten Stunde erkannt, dann läßt sich auch vieles, was, insbesondere in den deutschen Lacan-Übersetzungen, als unabänderliches Mysterium sprachlicher Abstraktion erscheint, durch Exempel aus dem visuellen CEuvre dieses Meisters sinnfällig machen. Nicht systematisch, aber immerhin kursorisch läßt sich auf diese Weise das gesamte Feld Lacanscher Theoriebildung abschreiten.
Dieses außergewöhnliche und provokative Buch, eine wegweisende Hitchcockstudie ist ein Standardwerk zum Schnittpunkt von Filmtheorie und Psychoanalyse geworden.
Denn ist Hitchcock erst einmal als Lacanianer der ersten Stunde erkannt, dann läßt sich auch vieles, was, insbesondere in den deutschen Lacan-Übersetzungen, als unabänderliches Mysterium sprachlicher Abstraktion erscheint, durch Exempel aus dem visuellen CEuvre dieses Meisters sinnfällig machen. Nicht systematisch, aber immerhin kursorisch läßt sich auf diese Weise das gesamte Feld Lacanscher Theoriebildung abschreiten.
Dieses außergewöhnliche und provokative Buch, eine wegweisende Hitchcockstudie ist ein Standardwerk zum Schnittpunkt von Filmtheorie und Psychoanalyse geworden.