Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Dieses Buch ist ein verwirrender Krimi von Agatha Christie.
In dem kleinen Dorf Chipping Cleghorn,wo jeder jeden kennt,erscheint eines morgens in der Zeitung:
"Am Freitag,dem 29.Oktober,18.30 Uhr,findet in Little Paddocks ein Mord statt.Freunde und
Bekannte sind herzlich … Mehr
Dieses Buch ist ein verwirrender Krimi von Agatha Christie.
In dem kleinen Dorf Chipping Cleghorn,wo jeder jeden kennt,erscheint eines morgens in der Zeitung:
"Am Freitag,dem 29.Oktober,18.30 Uhr,findet in Little Paddocks ein Mord statt.Freunde und
Bekannte sind herzlich eingeladen."
Bei dieser Anzeige denken alle zunächst an eine Party mit Mörderspiel,aber als dann alle Lichter ausgehen,Schüsse fallen und es auf einmal einen echten Toten gibt,glaubt niemand mehr recht an ein Mörder"Spiel".
Doch dann fängt die Hobbydetektivin Miss Marple an zu ermitteln und hofft den Mörder rechtzeitig zu finden.
Wird sie das schaffen?<br />Dieses Buch ist ein fantastischer Krimi,den jeder Krimifreund gelesen haben muss.
Ich würde ihn aber nur Krimifreunden ab 12 empfehlen! Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich