
Ein Lehrplan für die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen
Einblicke in die pädagogische Praxis
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch lädt den Leser dazu ein, über den Umfang der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen in Brasilien nachzudenken, da die Arbeitslosigkeit und ein wettbewerbsorientierter Markt von den brasilianischen Arbeitnehmern mehr Kreativität und reflektiertes Schulwissen sowie verschiedene Kompetenzen für ihre soziale Integration verlangen. Das Hauptziel dieser Studie war es, theoretische Grundlagen zu finden, die unsere pädagogische Praxis im PROEJA-Uniso "Programm für die Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen der Universität Sorocaba" unterstützen. Ein kurzer historischer Über...
Dieses Buch lädt den Leser dazu ein, über den Umfang der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen in Brasilien nachzudenken, da die Arbeitslosigkeit und ein wettbewerbsorientierter Markt von den brasilianischen Arbeitnehmern mehr Kreativität und reflektiertes Schulwissen sowie verschiedene Kompetenzen für ihre soziale Integration verlangen. Das Hauptziel dieser Studie war es, theoretische Grundlagen zu finden, die unsere pädagogische Praxis im PROEJA-Uniso "Programm für die Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen der Universität Sorocaba" unterstützen. Ein kurzer historischer Überblick über die Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen im Land, die Gesetze, die sie unterstützen, und die Mobilisierungen, die Bildung für alle fordern, eine Anforderung des 21. Jahrhunderts, verdeutlichen die Ausgrenzung. Das Verständnis der Lehrplantheorien war notwendig, um diese historische Bewegung im Laufe der Zeit zu verstehen, ebenso wie das Verständnis des Lehrplans/Inhalts für diese Unterrichtsform und die Art und Weise, wie Wissen vermittelt werden könnte, um die gewünschte Emanzipation der Schüler zu erreichen. Die Wahrnehmung der existenziellen Situation des Lernenden, seiner Träume sowie der berichteten/erlebten Erfahrungen ermöglichte es, die Bewegung - Aktion/Reflexion/Aktion, die jedem Raum-Zeit-Kontinuum eines Klassenzimmers innewohnt, die Praxis - zu lesen.