
Ein Junggesellenheim
Die menschliche Komödie. Die großen Romane und Erzählungen.
Herausgegeben: Wesemann, Eberhard;Übersetzung: Greve, Felix Paul
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Roman Ein Junggesellenheim (der eigentliche Titel lautet Die Krebsfischerin) führt den Leser in das Milieu der nach dem Sturz Napoleons I. brotlos gewordenen Soldaten."Die Menschliche Komödie Die großen Romane und Erzählungen in zwanzig Bänden Band 1: Eugénie Grandet Band 2: Ursule Mirouet Band 3: Ein Junggesellenheim Band 4: Die alte Jungfer Band 5: Pierrette Band 6: Verlorene Illusionen Band 7: Geschichte der Dreizehn. Ferragus, das Haupt der Verschworenen. Die Duchesse de Langlais. Das Mädchen mit den Goldaugen Band 8: Glanz und Elend der Kurtisanen Band 9:Tante Lisbeth Band 10: Vetter Pons Band 11: Vater Goriot Band 12: Oberst Chabert Band 13: Gobseck. Das Haus zur "Ballspielenden Katze" Band 14: Die Frau von dreißig Jahren Band 15: Der Landarzt Band 16: Die Lilie im Tal Band 17: Die Chouans - Rebellen des Königs Band 18: Das Chagrinleder Band 19: Das verfluchte Kind. Historische Erzählungen. Band 20: Eine dunkle Affaire. Erzählungen aus der napoleonischen Sphäre. "
Der Roman Ein Junggesellenheim (der eigentliche Titel lautet Die Krebsfischerin) führt den Leser in das Milieu der nach dem Sturz Napoleons I. brotlos gewordenen Soldaten.
In der Provinzstadt Issoudun hält ein Landmädchen, außergewöhnlich schön und von allen »Die Krebsfischerin« genannt, den alten und reichen Geizkragen Jean-Jacques Rouget in ihren Fängen. Diese tyrannische Mätresse wiederum wird von dem Abenteurer Max beherrscht, der in den Napoleonischen Feldzügen und danach ein verwegener Gauner geworden ist. Zwischen diesen beiden und dem ehemaligen Gardeoffizier Philippe Bridau entbrennt ein verbissener und aufregender Kampf um den Nachlass des verstorbenen Junggesellen Rouget, den der zu einem moralischen Ungeheuer verkommene Philippe Bridau, der vor nichts, nicht einmal vor Mord, zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen, für sich entscheidet, es unter der Bourbonenherrschaft bis zum Grafen bringt, bis er in Algier in einem wüsten Kampf mit Arabern buchstäblich den Kopf verliert.
In der Provinzstadt Issoudun hält ein Landmädchen, außergewöhnlich schön und von allen »Die Krebsfischerin« genannt, den alten und reichen Geizkragen Jean-Jacques Rouget in ihren Fängen. Diese tyrannische Mätresse wiederum wird von dem Abenteurer Max beherrscht, der in den Napoleonischen Feldzügen und danach ein verwegener Gauner geworden ist. Zwischen diesen beiden und dem ehemaligen Gardeoffizier Philippe Bridau entbrennt ein verbissener und aufregender Kampf um den Nachlass des verstorbenen Junggesellen Rouget, den der zu einem moralischen Ungeheuer verkommene Philippe Bridau, der vor nichts, nicht einmal vor Mord, zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen, für sich entscheidet, es unter der Bourbonenherrschaft bis zum Grafen bringt, bis er in Algier in einem wüsten Kampf mit Arabern buchstäblich den Kopf verliert.