
Ein Jahr im Kungfu-Kloster Shaolin
Der 11jährige David allein in China
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nachdem er einen Fernsehfilm sah, der von einem chinesischenMönch berichtete, hat der elfjährige David nureinen Traum: Er möchte sofort nach China reisen. SeinTraum erfüllt sich - der deutsche Junge lebt ein Jahrunter den Mönchen und Novizen des berühmten KlostersShaolin, in dem die uralten chinesischen Kampfkünstegelehrt werden. Das Buch gibt den ganz persönlichenBericht einer Mutter wieder, die ihren Sohn liebt undversteht, die seinen Traum unterstützt und ermöglichenwill, aber dennoch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat:Die Erlebnisse in China, die unbeschreibliche Gastfreundschaft...
Nachdem er einen Fernsehfilm sah, der von einem chinesischen
Mönch berichtete, hat der elfjährige David nur
einen Traum: Er möchte sofort nach China reisen. Sein
Traum erfüllt sich - der deutsche Junge lebt ein Jahr
unter den Mönchen und Novizen des berühmten Klosters
Shaolin, in dem die uralten chinesischen Kampfkünste
gelehrt werden. Das Buch gibt den ganz persönlichen
Bericht einer Mutter wieder, die ihren Sohn liebt und
versteht, die seinen Traum unterstützt und ermöglichen
will, aber dennoch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat:
Die Erlebnisse in China, die unbeschreibliche Gastfreundschaft
und die völlig andersartige Lebensweise sind in
diesem Buch so anschaulich beschrieben, daß der Leser
das Gefühl bekommt, David und seine Familie auf der
Reise zu begleiten. Das Buch schlägt eine leicht gangbare
Brücke zwischen dem faszinierend fremden Land und der
westlichen Lebensweise. Nachdem er einen Fernsehfilm sah, der von einem chinesischen
Mönch berichtete, hat der elfjährige David nur
einen Traum: Er möchte sofort nach China reisen. Sein
Traum erfüllt sich - der deutsche Junge lebt ein Jahr
unter den Mönchen und Novizen des berühmten Klosters
Shaolin, in dem die uralten chinesischen Kampfkünste
gelehrt werden. Das Buch gibt den ganz persönlichen
Bericht einer Mutter wieder, die ihren Sohn liebt und
versteht, die seinen Traum unterstützt und ermöglichen
will, aber dennoch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat:
Die Erlebnisse in China, die unbeschreibliche Gastfreundschaft
und die völlig andersartige Lebensweise sind in
diesem Buch so anschaulich beschrieben, daß der Leser
das Gefühl bekommt, David und seine Familie auf der
Reise zu begleiten. Das Buch schlägt eine leicht gangbare
Brücke zwischen dem faszinierend fremden Land und der
westlichen Lebensweise.
Mönch berichtete, hat der elfjährige David nur
einen Traum: Er möchte sofort nach China reisen. Sein
Traum erfüllt sich - der deutsche Junge lebt ein Jahr
unter den Mönchen und Novizen des berühmten Klosters
Shaolin, in dem die uralten chinesischen Kampfkünste
gelehrt werden. Das Buch gibt den ganz persönlichen
Bericht einer Mutter wieder, die ihren Sohn liebt und
versteht, die seinen Traum unterstützt und ermöglichen
will, aber dennoch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat:
Die Erlebnisse in China, die unbeschreibliche Gastfreundschaft
und die völlig andersartige Lebensweise sind in
diesem Buch so anschaulich beschrieben, daß der Leser
das Gefühl bekommt, David und seine Familie auf der
Reise zu begleiten. Das Buch schlägt eine leicht gangbare
Brücke zwischen dem faszinierend fremden Land und der
westlichen Lebensweise. Nachdem er einen Fernsehfilm sah, der von einem chinesischen
Mönch berichtete, hat der elfjährige David nur
einen Traum: Er möchte sofort nach China reisen. Sein
Traum erfüllt sich - der deutsche Junge lebt ein Jahr
unter den Mönchen und Novizen des berühmten Klosters
Shaolin, in dem die uralten chinesischen Kampfkünste
gelehrt werden. Das Buch gibt den ganz persönlichen
Bericht einer Mutter wieder, die ihren Sohn liebt und
versteht, die seinen Traum unterstützt und ermöglichen
will, aber dennoch mit ihren Ängsten zu kämpfen hat:
Die Erlebnisse in China, die unbeschreibliche Gastfreundschaft
und die völlig andersartige Lebensweise sind in
diesem Buch so anschaulich beschrieben, daß der Leser
das Gefühl bekommt, David und seine Familie auf der
Reise zu begleiten. Das Buch schlägt eine leicht gangbare
Brücke zwischen dem faszinierend fremden Land und der
westlichen Lebensweise.