Nicht lieferbar

Ein ganz besonderer Ferientag (1. Klasse)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein ganz besonderer Ferientag (1. Klasse)
Produktdetails
- Verlag: Bibliographisches Institut
- ISBN-13: 9783411707959
- ISBN-10: 341170795X
- Artikelnr.: 22501019
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Paddeln bis zur Blaubeerinsel
Schon seit drei Tagen sind Lea und Luca mit ihren Eltern in Schweden unterwegs. Jeden Tag paddeln, paddeln, paddeln. Abends wird dann irgendwo am Ufer angelegt und die Eltern bauen das Zelt auf. Und am nächsten Morgen geht’s weiter. Dabei sind Leas Arme vom …
Mehr
Paddeln bis zur Blaubeerinsel
Schon seit drei Tagen sind Lea und Luca mit ihren Eltern in Schweden unterwegs. Jeden Tag paddeln, paddeln, paddeln. Abends wird dann irgendwo am Ufer angelegt und die Eltern bauen das Zelt auf. Und am nächsten Morgen geht’s weiter. Dabei sind Leas Arme vom vielen Rudern schon ganz schwer und Luca würde so gern mal seine Angel ins Wasser werfen. Endlich kommt die Blaubeerinsel in Sicht und damit die Chance auf einen ganzen Tag Faulenzen, Lesen und Angeln. Das wird für die Kinder ein ganz besonderer und entspannter Ferientag.<br />Drei kleine Leserätsel sorgen für viel Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch eignet sich für Kinder in der ersten Klasse, aber nun erst einmal zum Inhalt. Lea und Luca fahren mit ihren Eltern schon drei Tage über einen See in Schweden. Abends bauen sie das Zelt auf und schwimmen im See oder strolchen durch den Wald. Am nächsten Tag heißt es …
Mehr
Das Buch eignet sich für Kinder in der ersten Klasse, aber nun erst einmal zum Inhalt. Lea und Luca fahren mit ihren Eltern schon drei Tage über einen See in Schweden. Abends bauen sie das Zelt auf und schwimmen im See oder strolchen durch den Wald. Am nächsten Tag heißt es schon wieder weiter paddeln. Doch die beiden haben gar keine Lust mehr und sind nur noch am rumschimpfen. „Ihr könnt euch ja abwechseln mit dem Paddeln“, schlägt Papa vor, „dann schaffen wir es heute noch bis zur Insel.“ Und tatsächlich sind sie am Abend am Ufer der Insel angekommen. Papa macht ein Feuer und Mama kocht Nudeln. Danach kriechen sie in ihre Hütte und schlafen. Am nächsten Morgen war das Feuer erloschen und Nebelschwaden „tanzen“ über das Wasser. Mama und Papa zündeten ein neues Feuer an und die Familie machte Frühstück.<br />Ich finde, das Buch ist für Erstklässler gut geeignet, aber die Eltern werden doch noch bei einigen Wörtern helfen müssen. Die Geschichte ist auch ganz schön, weil es um Urlaub und Ferien geht. Ich kann das Buch insgesamt gut weiter empfehlen. Note 1-.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea und Luca paddeln seit drei Tagen mit ihren Eltern mit ihrem Boot durch Schweden, doch so langsam tun ihnen die Knochen weh und die Lust ist auch vergangen.Luca will endlich Zeit zum Angeln haben und lena endlich ihr Buch lesen. Mama will auch lieber faulenzen. Am späten Abend erreichen sie …
Mehr
Lea und Luca paddeln seit drei Tagen mit ihren Eltern mit ihrem Boot durch Schweden, doch so langsam tun ihnen die Knochen weh und die Lust ist auch vergangen.Luca will endlich Zeit zum Angeln haben und lena endlich ihr Buch lesen. Mama will auch lieber faulenzen. Am späten Abend erreichen sie ihr Ziel, die Blaubeereninse, und dort schlafen sie in einer offenen Hütte.Das Lagerfeuer hält sie warm. Als sie am nächsten Morgen aufwachen, ist dichter Nebel und sie können kaum noch etwas sehen. Lea kann endlich ihr Buch lesen, Mama faulenzen und Luca Fische angeln.Papa baut in der Zeit die Zelte für die nächste Nacht auf, damit sie dann eine gemütlichere Nacht haben als die vorherige war.Luca kommt mit vier tollen Fischen zurück und Mama ist entspannt und Lea glücklich, dass sie das Buch ausgelesen hat.Und dann freuen sie sich gemeinsam auf den nächsten Tag, an dem sie wieder weiterpaddeln möchten.<br />Eine abenteuerreiche Feriengeschichte, die von einem Erstleser gut gelesen werden kannDie große Schrift und die vielen Auflockerungen durch die Bilder machen das Buch bereits für die ganz jungen Leser zu einem Leseerlebnis..Und wie es auch in den eigenen Ferien ist, tut ein Tag faulenzen auch mal besonders gut, bevor man wieder das neue Programm startet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich