Broschiertes Buch
Wer dieses Buch zu lesen anfängt, hört erst wieder mit der letzten Seite auf!
Alleine schon wegen der präzise beschriebenen Macken der heutigen Menschheit der westlichen Kultur , die mit soviel grandioser Ironie, einhergehend mit Liebe für die kleinen Dinge des Lebens wieder … Mehr
Wer dieses Buch zu lesen anfängt, hört erst wieder mit der letzten Seite auf!
Alleine schon wegen der präzise beschriebenen Macken der heutigen Menschheit der westlichen Kultur , die mit soviel grandioser Ironie, einhergehend mit Liebe für die kleinen Dinge des Lebens wieder gegeben werden.
Zudem:Daß ausgerechnet ein Autor seinen eigenen Berufsstand mit bestem Gewissen aufs Korn nimmt, dabei detailiert erzählt, wie sich die Menschen in diesem selber ihren Strick drehen, weil sie überzeugt sind, da ist ständig jemand, der ihnen einen Strick um den Hals legen will, obwohl jeder eigenhändig seinen Kopf in die Schlinge legt...ich kann es nicht in Worte fassen. Lesen, einfach lesen! Und das ganz schnell!!! Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn es stimmt, dass William Kotzwinkle zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste von Maine lebt, dann dürfte auch klar sein, warum... Dort gibt es keine Bären - vermutlich -, zumindest keine wie Hal Jam, die herumschnüffeln - immer auf der Suche nach geldwerten Vorteilen … Mehr
Wenn es stimmt, dass William Kotzwinkle zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste von Maine lebt, dann dürfte auch klar sein, warum... Dort gibt es keine Bären - vermutlich -, zumindest keine wie Hal Jam, die herumschnüffeln - immer auf der Suche nach geldwerten Vorteilen in Form von Manuskripten oder Honig. "Ein Bär will nach oben" wäre lohnende Beute gewesen, aber diesmal war der Autor Kotzwinkle eben schneller als seine Hauptfigur, und dabei hat er das Buch nicht einfach nur so gefunden, nein - er hat es sogar selbst geschrieben und veröffentlicht, und es geht runter wie Ahornsirup. Mit andern Worten: Sie können lachen, LeserIn. Und das ist selten. Aber wirklich wichtig ist: Kotzwinkle mag Tiere, fühlt mit ihnen, spürt die Magie des Stachelschweins, wenn es pirscht, und das gefällt mir. Ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich