William Kotzwinkle
Broschiertes Buch
Ein Bär will nach oben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
«Ein Bär will nach oben» ist das phantastische Abenteuer des Bären Hal Jam, der aus dem Wald auszieht, um als Autor in der Glitzerwelt der Menschen Karriere zu machen. Erstaunlicherweise sehen seine Geschäftspartner aus der Verlags- und Medienbranche in ihm nie den zottigen Bären mit einem gestohlenen Roman unterm Arm, sondern einen grobschlächtigen Naturburschen, der perfekt medientauglich ist. Womöglich der nächste Hemingway?
William Kotzwinkle wurde 1943 in Scranton/Pennsylvania geboren. Er besuchte das Rider College und die Pennsylvania State University. Nach verschiedenen Jobs begann er 1958 mit dem Schreiben und erhielt seitdem mehrere literarische Auszeichnungen. Er ist mit der Schriftstellerin Elizabeth Gundy verheiratet und lebte abwechselnd in den USA und Kanada.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 13895
- Verlag: Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Originaltitel: The bear went over the mountain
- Artikelnr. des Verlages: 4987
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 1998
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 19mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783499138959
- ISBN-10: 3499138956
- Artikelnr.: 07615252
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Repertoire
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Wer dieses Buch zu lesen anfängt, hört erst wieder mit der letzten Seite auf!
Alleine schon wegen der präzise beschriebenen Macken der heutigen Menschheit der westlichen Kultur , die mit soviel grandioser Ironie, einhergehend mit Liebe für die kleinen Dinge des Lebens wieder …
Mehr
Wer dieses Buch zu lesen anfängt, hört erst wieder mit der letzten Seite auf!
Alleine schon wegen der präzise beschriebenen Macken der heutigen Menschheit der westlichen Kultur , die mit soviel grandioser Ironie, einhergehend mit Liebe für die kleinen Dinge des Lebens wieder gegeben werden.
Zudem:Daß ausgerechnet ein Autor seinen eigenen Berufsstand mit bestem Gewissen aufs Korn nimmt, dabei detailiert erzählt, wie sich die Menschen in diesem selber ihren Strick drehen, weil sie überzeugt sind, da ist ständig jemand, der ihnen einen Strick um den Hals legen will, obwohl jeder eigenhändig seinen Kopf in die Schlinge legt...ich kann es nicht in Worte fassen. Lesen, einfach lesen! Und das ganz schnell!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn es stimmt, dass William Kotzwinkle zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste von Maine lebt, dann dürfte auch klar sein, warum... Dort gibt es keine Bären - vermutlich -, zumindest keine wie Hal Jam, die herumschnüffeln - immer auf der Suche nach geldwerten Vorteilen …
Mehr
Wenn es stimmt, dass William Kotzwinkle zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste von Maine lebt, dann dürfte auch klar sein, warum... Dort gibt es keine Bären - vermutlich -, zumindest keine wie Hal Jam, die herumschnüffeln - immer auf der Suche nach geldwerten Vorteilen in Form von Manuskripten oder Honig. "Ein Bär will nach oben" wäre lohnende Beute gewesen, aber diesmal war der Autor Kotzwinkle eben schneller als seine Hauptfigur, und dabei hat er das Buch nicht einfach nur so gefunden, nein - er hat es sogar selbst geschrieben und veröffentlicht, und es geht runter wie Ahornsirup. Mit andern Worten: Sie können lachen, LeserIn. Und das ist selten. Aber wirklich wichtig ist: Kotzwinkle mag Tiere, fühlt mit ihnen, spürt die Magie des Stachelschweins, wenn es pirscht, und das gefällt mir. Ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
