Nicht lieferbar

Egon Schiele - Oskar Kokoschka
Rivals and Networkers
Herausgegeben: Bauer, Christian; Reinhold, Bernadette
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. März 2026
45,00 €
inkl. MwSt.
Eine Rivalität, die künstlerische Meisterwerke hervorbrachte. Umfassend bebildert betrachtet die Publikation die Beziehung der beiden Ikonen der österreichischen Kunstszene, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Die Jungstars waren Rivalen und begnadete Netzwerker, ihr Wettlauf um Erfolg und Anerkennung öffnet ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Moderne.Oskar Kokoschka und Egon Schiele sind die Lichtgestalten der österreichischen Moderne. Das Frühwerk der Künstler begründet den österreichischen Expressionismus, die Rivalität beider ist ebenso einzigartig wie deren Netzwerke.Als Egon S...
Eine Rivalität, die künstlerische Meisterwerke hervorbrachte. Umfassend bebildert betrachtet die Publikation die Beziehung der beiden Ikonen der österreichischen Kunstszene, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Die Jungstars waren Rivalen und begnadete Netzwerker, ihr Wettlauf um Erfolg und Anerkennung öffnet ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Moderne.
Oskar Kokoschka und Egon Schiele sind die Lichtgestalten der österreichischen Moderne. Das Frühwerk der Künstler begründet den österreichischen Expressionismus, die Rivalität beider ist ebenso einzigartig wie deren Netzwerke.
Als Egon Schiele 1918 gerade 28jährig starb und sein Versuch einer Annäherung an Kokoschka gescheitert war, hatte der Ältere noch sechs Lebensjahrzehnte vor sich, die er als international gefeierter österreichischer Künstler verbringen durfte. Den Schatten Schieles wurde er aber nicht los - im Gegenteil. Anhand vielfältiger Werkreproduktionen und historischer Dokumente dokumentiert der Band detailliert die Fehde, die diese beiden Ausnahmetalente ausfochten.
Oskar Kokoschka und Egon Schiele sind die Lichtgestalten der österreichischen Moderne. Das Frühwerk der Künstler begründet den österreichischen Expressionismus, die Rivalität beider ist ebenso einzigartig wie deren Netzwerke.
Als Egon Schiele 1918 gerade 28jährig starb und sein Versuch einer Annäherung an Kokoschka gescheitert war, hatte der Ältere noch sechs Lebensjahrzehnte vor sich, die er als international gefeierter österreichischer Künstler verbringen durfte. Den Schatten Schieles wurde er aber nicht los - im Gegenteil. Anhand vielfältiger Werkreproduktionen und historischer Dokumente dokumentiert der Band detailliert die Fehde, die diese beiden Ausnahmetalente ausfochten.