
Eduard Bernstein zur Einführung: Marxismus und Revisionismus
Band 5, Edition Marxismen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
9,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zum Inhalt: Der junge Eduard Bernstein: Vom Marxismus zum Revisionismus, 1850-188 Bernsteins Entwicklung vom 'Marxisten' zum'Revisionisten', 1888-1899 Die theoretische und politische Systematik von Bernsteins Revisionismus Die Kritik der Marx'schen Werttheorie Kritik der Krisentheorie oder: Der ausbleibende Zusammenbruch Arbeiterwohlstand statt Verelendung Erhalt der Zwischenklassen statt Polarisierung der Klassen Die erste, politische Konsequenz: Gradualismus und Demokratie-Fetischisierung statt Revolution Die zweite, politische Konsequenz: Bündnispolitik mit nichtproletarischen, bürgerlich...
Zum Inhalt: Der junge Eduard Bernstein: Vom Marxismus zum Revisionismus, 1850-188 Bernsteins Entwicklung vom 'Marxisten' zum'Revisionisten', 1888-1899 Die theoretische und politische Systematik von Bernsteins Revisionismus Die Kritik der Marx'schen Werttheorie Kritik der Krisentheorie oder: Der ausbleibende Zusammenbruch Arbeiterwohlstand statt Verelendung Erhalt der Zwischenklassen statt Polarisierung der Klassen Die erste, politische Konsequenz: Gradualismus und Demokratie-Fetischisierung statt Revolution Die zweite, politische Konsequenz: Bündnispolitik mit nichtproletarischen, bürgerlichen Parteien statt klassenpolitischer Sozialismus Die dritte, ideologische Konsequenz: 'Ethischer Sozialismus' für alle als Anrufung Opportunismus als Symptom: Historische Strukturelemente des Revisionismus Die Verbürgerlichung der Partei Organisationspolitischer Strukturkonservatismus: Der Streit mit der linksradikalen 'Jungen Opposition' Als die Katastrophe dann doch kam: Die Widerlegung von Bernsteins Gradualismus durch die Realgeschichte, 1900-1918 Nationalinteressen, Aufrüstung und Imperialismus oder: Die Verstaatlichung linker Politik Bernstein und der (Kolonial-)Imperialismus Revision des Revisionismus nachdem Ersten Weltkrieg? Pazifist Bernstein? Vom Triumph über den Revisionismus zum Triumph des Revisionismus Bernstein als Symbolfigur und Legitimationsfolie Von Bernstein lernen Materialismus Historischer Materialismus Interesse und Erkenntnis