
Eduard Bernstein und die Fabian Society
Der Einfluss englischer sozialreformerischer Vorstellungen auf das Bernsteinsche Marxismusverständnis und sein Konzept von Sozialdemokratie
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Europäische Moderne: Geschichte und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob und wenn ja, in welchem Umfang, der nach Irrungen und Wirrungen klar marxistisch orientierte Sozialdemokrat Eduard Bernstein während seines langen Aufenthaltes in London unter dem Einfluss der englischen Fabian Society seine Einstellung zum Marxismus geändert hat und er damit aus marxistischer Sich...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Europäische Moderne: Geschichte und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob und wenn ja, in welchem Umfang, der nach Irrungen und Wirrungen klar marxistisch orientierte Sozialdemokrat Eduard Bernstein während seines langen Aufenthaltes in London unter dem Einfluss der englischen Fabian Society seine Einstellung zum Marxismus geändert hat und er damit aus marxistischer Sicht den Revisionismus in die deutsche Sozialdemokratie gebracht und den sogenannten Revisionismusstreit in Gang gesetzt hat.
     
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					