
Echt? Dubios? Gefälscht?
Problemfälle in der Archäologie und der Kunstgeschichte
Herausgegeben: Habicht, Marie Elisabeth
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
44,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Museen und Sammler stehen heute vor verschiedenen Herausforderungen, neben dem Problem der Raubkunst, sind Kunstfälschungen zu einem großen Problem geworden. Je nach Sammlungsgebiet, schätzen die Experten die Fälschungsquote auf 30 bis 70 Prozent! Auch die Antike Kunst ist von dieser Entwicklung nicht verschont geblieben. Denn gefälscht wird alles, was hohen Profit abwirft und von Kunstliebhabern gesucht wird. Das Fachbuch zeigt mit verschiedenen Fällen die Problematik auf: Welche Narrative sind typisch und was charakterisiert oft eine Fälschung? Trotz klarer Hinweise bleiben einige Fä...
Museen und Sammler stehen heute vor verschiedenen Herausforderungen, neben dem Problem der Raubkunst, sind Kunstfälschungen zu einem großen Problem geworden. Je nach Sammlungsgebiet, schätzen die Experten die Fälschungsquote auf 30 bis 70 Prozent! Auch die Antike Kunst ist von dieser Entwicklung nicht verschont geblieben. Denn gefälscht wird alles, was hohen Profit abwirft und von Kunstliebhabern gesucht wird. Das Fachbuch zeigt mit verschiedenen Fällen die Problematik auf: Welche Narrative sind typisch und was charakterisiert oft eine Fälschung? Trotz klarer Hinweise bleiben einige Fälle weithin dubios und ungelöst, besonders dann, wenn die Besitzer naturwissenschaftliche Methoden verweigern...Der Jüngling von Mozia. Echt, aber seltsam im Stil und unklar in der Deutung...La Bella Principessa - Bianca Sforza gemalt von Leonardo da Vinci oder Sally von der Supermarktkasse, gefälscht von Shaun Greenhalgh?Der Diskos von Phaistos. Ein geheimnisvoller minoischer Text aus Kreta oder eine dreiste Wissenschaftsfälschung?Der Spaziergang im Garten - Ägyptische Kunst oder Touristenkitsch?Der Getty Kouros - Eine technisch herausragende Fälschung mit Stilschwächen?Die Portland Vase - Römisch oder aus der Renaissance?Die Dorak Affäre und James Mellaart. Gab es den Schatz überhaupt oder ist seine Dokumentation eine Fälschung?Der Piltdown Man und andere dubiose FossilienDer Spanische Meister - Ein Meister der Fälschung von antiken Bronze-PortraitsDer Modigliani Studentenstreich von 1984. Wie einfach Experten auf komplett dilettantische Fälschungen hereinfallen können...Fälscherprofile: Han van Meegeren, Wolfgang Beltracchi, Elmyr de Hory...