
Emil von Behring
Broschiertes Buch
E. v. Behrings Gesammelte Abhandlungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emil von Behring war erster Träger des Medizinnobelpreises. Im Original 1915 erschienen.
Emil Adolf von Behring (1854-1917), deutscher Bakteriologe und Serologe, wurde vor allem dadurch bekannt, dass er 1901 den ersten Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zugesprochen bekam. Der Grund für diese außergewöhnliche Ehrung waren seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Diphtherieantitoxine (Gegengifte, die die Diphtherietoxineunschädlich machen und damit den tödlichen Ausgang der Krankheitverhindern). Bei dieser Arbeit wurde er zeitweilig von Paul Ehrlich unterstützt. Behring gilt daneben als Mitbegründer der modernen Immunitätslehre. Nach seiner Tätigkeit am Institut für Infektionskrankheiten wurde er im Jahre 1894 auf Drängen des Preußischen Kulturministeriums Professor für Hygiene an der Universität Halle. Nur ein Jahr später wurde ihm die Leitung des Hygienischen Instituts der Universität Marburg übertragen.
Produktdetails
- Medizin Nobelpreisträger Schriften 5
- Verlag: Salzwasser-Verlag
- Repr. d. Ausg. v. 1915
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 21. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 19mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783864448621
- ISBN-10: 386444862X
- Artikelnr.: 36117320
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für