Ann-Kathleen Kraetzig
Broschiertes Buch

E. Spenser: Interpretation und Vergleich von Sonett 54 und 71

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Literatur), Veranstaltung: Seminar: Das englische Sonett, Sprache: Deutsch, Abstract: Edmund Spenser wurde wahrscheinlich 1525 in London geboren und lebte bis 1599. Sein berühmtestes Werk ist "The Fearie Queene", welches aus mehreren Büchern besteht. Erst spät kam Spenser dazu Sonette zu schreiben. Der Grund war seine Liebe zu der Lady Elisabeth, der er so Ausdruck verleihen konnte.Was die Sonette Spensers von früheren Poeten unterscheidet ist, dass er sich selber ins Zentrum des Gedich...