
Katja Soennecken
Gebundenes Buch
Durch die Zeiten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Festschrift für Dieter Vieweger
Produktdetails
- Troeltsch-Studien
- Verlag: Gütersloher Verlagshaus
- Seitenzahl: 816
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 155mm x 62mm
- Gewicht: 1424g
- ISBN-13: 9783579001074
- ISBN-10: 3579001078
- Artikelnr.: 45609906
Herstellerkennzeichnung
Gütersloher Verlagshaus
Carl-Miele-Str. 214
33335 Gütersloh
info@bod.de
+49 (0800) 5003322
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Alexander Kissler hat "137 Variationen eines ewig jungen Themas" gelesen: "Was bleibt?" In diesem Fall vom Ernst Troeltsch, der Theologe, Philosoph, Soziologe und Historiker war, über sehr viele Dinge nachdachte, sehr viele Bücher schrieb und 1923 starb. Was also bleibt? Die Nachrufe, die dieses Buch versammelt, haben in Kissler kein klares Bild des Menschen und Forschers Troeltsch entstehen lassen; zu undeutlich, zu widersprüchlich, zu ausufernd und dann wieder zu speziell findet er, was die Zeitgenossen, darunter auch enge Vertraute, über diesen Mann schrieben. Sie rühmten ihn, sie würdigten dies und jenes, sie riefen ihm ihre Verachtung nach. Aber was für ein chimärenhaftes Bild! Kissler, berührt und nachdenklich, ist beim Betrachten ein "schrecklicher Gedanke" gekommen: "dass der Mensch ganz aufgeht in dem, was andere von ihm zu berichten wissen".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für