-56%12)

Flores & Santana
Broschiertes Buch
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 (Mängelexemplar)
Ein Kanaren-Krimi Ein Toter im Sand, eine verhängnisvolle Intrige und ein Ermittlerduo, das nicht locker lässt
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 15,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Verräterische Spuren im schwarzen SandAls an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für imme...
Verräterische Spuren im schwarzen Sand
Als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für immer verändern wird.
Es geht spannend weiter: Tödliche Intrigen auf Teneriffa, der zweite Fall für Naira Calderón und Ben Rodriguez erscheint am 26.9.2024
Als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naira Calderón und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell verstricken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt - und La Palma für immer verändern wird.
Es geht spannend weiter: Tödliche Intrigen auf Teneriffa, der zweite Fall für Naira Calderón und Ben Rodriguez erscheint am 26.9.2024
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinter Flores & Santana verbergen sich Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, die 1994 gemeinsam die Kultbuchhandlung Leporello in Wien gegründet haben - ein Projekt, das nach 30 Jahren von den beiden beendet wurde, um sich dem Schreiben zu widmen. Im Österreichischen Frühstücksfernsehen Café Puls gibt Rotraut Schöberl außerdem Buchtipps. Erwin Riedesser war viele Jahre Juryvorsitzender des renommierten Leo-Perutz-Krimipreises. Beide lieben die Kanaren und verbringen jedes Jahr mehrere Wochen auf den Inseln.
Produktdetails
- Calderon und Rodriguez ermitteln 1
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 25. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783548068916
- ISBN-10: 354806891X
- Artikelnr.: 72069500
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Ermittlungen auf La Palma
Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1) von Flores & Santana
Das Cover ist schön gestaltet und der Farbschnitt ist der Hingucker. Alleine Farbgebung verleitet einen zum Buch zu greifen um zu sehen um was es geht. Mit dem …
Mehr
Ermittlungen auf La Palma
Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1) von Flores & Santana
Das Cover ist schön gestaltet und der Farbschnitt ist der Hingucker. Alleine Farbgebung verleitet einen zum Buch zu greifen um zu sehen um was es geht. Mit dem Inselfrieden ist es auf La Palma plötzlich vorbei, als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird. Buchhändlerin Naira Calderon und Journalist Ben Rodriguez sind sich schnell einig, sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Immer tiefer verstricken sie sich in einem übersichtlichen Geflecht von Geheimnissen. Aber lest selbst und versucht Licht ins dunkel zu bringen, aber last euch nicht auf falsche Fährten führen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, ebenso werden die Handlungsorte gut beschrieben man hat das Gefühl man ist vor Ort.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, alias Flores & Santana, entführen die Leser mit "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" auf eine spannende Reise in die Welt der kanarischen Inseln. Das Cover allein weckt Urlaubssehnsucht, während die Geschichte mit lebendigen …
Mehr
Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, alias Flores & Santana, entführen die Leser mit "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" auf eine spannende Reise in die Welt der kanarischen Inseln. Das Cover allein weckt Urlaubssehnsucht, während die Geschichte mit lebendigen Beschreibungen und kulinarischen Einflüssen fesselt. Die beiden Protagonisten, Naira und Ben, unterstützen den örtlichen Kommissar Pedro Fernandes bei den Ermittlungen eines mysteriösen Mordes an einem Bauunternehmer. Dabei werden nicht nur die malerische Natur und die kulinarischen Genüsse La Palmas zum Leben erweckt, sondern auch die sympathischen Charaktere und deren persönlichen Verflechtungen. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam, die Spannung bleibt konstant hoch, und die Auflösung des Falls überrascht. Ein Krimi, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch die Schönheit und das Flair der kanarischen Inseln einfängt. Mit seiner Mischung aus Spannung, Lokalkolorit und kulinarischen Genüssen ist "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" eine unterhaltsame Lektüre, die die Vorfreude auf den nächsten Urlaub auf den Kanaren weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dem sehr ansprechenden und gelungenen Cover des Buches und dem ebenfalls sehr vielversprechenden Covertext folgt sehr schnell die Ernüchterung. Das Buch ist kein Krimi, sondern eine Hommage an den Beruf eines Buchhändlers und die Insel La Palma - und entsprechend langweilig ist es. Selten …
Mehr
Dem sehr ansprechenden und gelungenen Cover des Buches und dem ebenfalls sehr vielversprechenden Covertext folgt sehr schnell die Ernüchterung. Das Buch ist kein Krimi, sondern eine Hommage an den Beruf eines Buchhändlers und die Insel La Palma - und entsprechend langweilig ist es. Selten musste ich mich so zwingen, ein Buch weiter zu lesen. Der Aufbau des Buches folgt einem Zeitstrahl mit Wochentagen- der Stück für Stück alle handelnden Personen abarbeitet und erst im letzten Drittel des Buches etwas mehr einen „roten Faden“ erkennen lässt. Alleine im ersten Kapitel wird aus sechs verschiedenen Perspektiven berichtet, bei neun perspektivwechseln im gesamten Kapitel. Im zweiten Kapitel waren es dann zehn Perspektivwechsel. Ein Auf und Ab - wie in einem Ferrari auf Kopfsteinpflaster. Inhaltlich wird viel erzählt, kein Kopfkino erzeugt. Überflüssige Sätze/Hinweise werden eingepflegt, die jedes Bild wenn es sich denn mal aufbaut - zerstören und den Lesefluss unterbrechen. Man trifft
sich z.B. zum Essen - und dann wird erst einmal detailliert beschrieben, wie jede einzelne Zutat verarbeitet wird und was es alles zu essen gibt, dass man den Bezug zum Handlungsverlauf schon verloren hat, wenn es dann endlich weiter geht. Mit Ortsnamen, Straßennamen und Namen von Restaurants, Kneipen und Gerichten - alles in Spanisch - wird nur so um sich geschmissen. Erst später im Text geht man dazu über, diese ansatzweise zu erklären. Wer noch nie auf La Palma war, oder sich intensiv mit spanischen Gerichten und Weinen auseinandergesetzt hat, vergeht hier der Appetit. Ich habe viel über den Beruf eines Buchhändlers gelernt und wie Bücher in die „Charts“ kommen - Dinge, die mich in einem Krimi überhaupt nicht interessieren, (aber erklären, wie dieses Buch an einen Verlag gekommen ist). Die Story an sich ist hier völlig zu kurz gekommen. Die 285 Seiten mit großer Schrift und großem Zeilenabstand hätte man gut auf 100 spannende Seiten kürzen können.
Fazit: Das Buch ist mühselig zu lesen, von „show don’t tell“, der Basis für ein gutes Buch ist nicht viel zu sehen. Ein guter Buchhändler und Juror, bezugnehmend auf die Vita der Autoren, ist nicht zwangsweise ein guter Autor. Keine Ahnung was sich hier die Lektoren, besonders im ersten Teil
gedacht haben. Vielleicht ist das Buch auch schlicht nur für eine besondere Klientel gedacht, der ich nicht entspreche - mich hat es leider nicht ansatzweise gepackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, …
Mehr
Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, die einfach dazugehören.
Am Strand von La Palma wird die Leiche einer männlichen Person gefunden. Dabei handelt es sich um den bekannten Bauunternehmer Alvaro Martinez, der gerade ein großes Hotelprojekt auf der Insel verwirklichen wollte. Damit rücken Gegner dieses Neubaus in den Mittelpunkt der Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Ben und die Buchhändlerin Naira glauben nicht daran und machen sich auf den Weg, den wahren Mörder zu finden.
Ein Krimi, der für Kanaren-Fans eine wunderbare Urlaubslektüre ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krimi beginnt sogleich mit der Leiche, aber wie die Geschichte ausgeht, erfährt der Leser erst am Ende. Ich fühlte mich gleich auf La Palma versetzt und konnte das schöne Ambiente, die Natur, das feine Essen förmlich miterleben.
Es kommen in diesem Krimi einige Personen …
Mehr
Der Krimi beginnt sogleich mit der Leiche, aber wie die Geschichte ausgeht, erfährt der Leser erst am Ende. Ich fühlte mich gleich auf La Palma versetzt und konnte das schöne Ambiente, die Natur, das feine Essen förmlich miterleben.
Es kommen in diesem Krimi einige Personen vor, so dass man nie so recht weiss, wer der/ die Verdächtige sein könnte, absolut spannend! Ich musste während dem Lesen meine Vermutung auch hin und wieder etwas revidieren, aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten!
Wer gerne einen leichten Krimi liest, dann ist dieser Roman eine sehr gute Empfehlung! Ich bin bereits gespannt auf den 2. Band, der im Herbst erscheinen wird und dann auf Teneriffa spielt - soviel ich gesehen habe, auch mit den teilweise gleichen sympathischen Hauptpersonen Ben und Naira. Ich zumindest hätte sie gerne als meine Freunde auch im echten Leben!
Und zu guter letzt eine winzige Anmerkung: im Roman wechselt oft mit einem neuen Absatz auch gleich die Perspektive, d.h. dann geht die Geschichte plötzlich mit einer anderen Person weiter. Manchmal hatte ich Mühe damit, weil ich mich immer noch in der vorherigen Szene wähnte, so dass ich manchmal den neuen Absatz zweimal lesen musste. Das ist die einzige kleine Kritik, ansonsten ein wundervoller Krimi,, auf deren Fortsetzung ich sehr gespannt bin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Strand von La Palma wird der Bauunternehmer Álvaro Martínez, Sohn einer angesehenen Familie aus Madrid erschlagen aufgefunden. Alles deutet sofort auf die Gegner des Hotelbauprojekts hin, einen angrenzenden Bananenbauer und eine Umweltgruppe. Oder ist der Mord möglicherweise …
Mehr
Am Strand von La Palma wird der Bauunternehmer Álvaro Martínez, Sohn einer angesehenen Familie aus Madrid erschlagen aufgefunden. Alles deutet sofort auf die Gegner des Hotelbauprojekts hin, einen angrenzenden Bananenbauer und eine Umweltgruppe. Oder ist der Mord möglicherweise politisch motiviert? Hat es vielleicht auch mit der mündlich versprochenen Spende an das örtliche Observatorium zu tun?
Der Kripochef tauscht sich rege mit seinem Jugendfreund Ben aus, der als Journalist auf der Insel lebt. Dieser diskutiert den Fall ausgiebig mit seiner Freundin Naira und seiner Schwester Yaiza. Es verschiedene Freunde auf der Insel auf, die konkret, lose oder gar nichts mit dem Mord zu tun haben. Nebenbei kann auch noch ein Rätsel aus Jugendtagen geklärt werden. Das Buch bietet viele Perspektivwechsel zwischen den Personen und es gibt viele lose Enden. Die persönlichen Beziehungen bleiben oberflächlich und ich hatte das Gefühl, es sollen zudem möglichst alle touristischen Attraktionen sowie ein paar Geheimtipps der Insel La Palma unterkommen. Auch der Kriminalfall bleibt blass. Mich hat das Buch leider nicht richtig erreicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover gefällt mir super gut. Das Buch sieht richtig ansprechend und toll aus. Es lädt auf einen Krimi am Strand ein.
Das Buch handelt von einem Mord auf La Palma. Die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez wollen dem Kommissar auf sie Sprünge …
Mehr
Das Buchcover gefällt mir super gut. Das Buch sieht richtig ansprechend und toll aus. Es lädt auf einen Krimi am Strand ein.
Das Buch handelt von einem Mord auf La Palma. Die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez wollen dem Kommissar auf sie Sprünge helfen und stoßen auf Ungereimtheiten.
Am Anfang fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Leider ging es so nicht weiter , viele Dinge sind viel zu viel ausgeschmückt die nichts mit dem Mord zutun haben.
Das empfinde ich persönlich als sehr störend. Die Spannung die aufgebaut wird hält nicht lange an, da sie durch unwichtige neben Sachen die sehr ausführlich beschrieben werden verschwindet.
Ich hatte die Erwartungen das ich das Buch in einem durchlesen werde. Leider ist es nicht geschehen ich habe mich manchmal ehr gezwungen es weiter zu lesen in der Hoffnung das es spannender wird.
Es wird Leser geben die genau diese Schreibweise mögen, ich gehöre leider nicht dazu. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich dem anderen Band noch eine Chance gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Leiche wird am Strand von La Palma gefunden , der Bauunternehmer plante dort ein riesiges Hotelprojekt . Einige Personen sind gegen das Projekt und auch haben sie etwas gegen den Ermordeten . Es ergibt sich ein Verwirrspiel ,bei dem auch der Leser auf seine Kosten kommt . ein Plantagenbesitzer …
Mehr
Eine Leiche wird am Strand von La Palma gefunden , der Bauunternehmer plante dort ein riesiges Hotelprojekt . Einige Personen sind gegen das Projekt und auch haben sie etwas gegen den Ermordeten . Es ergibt sich ein Verwirrspiel ,bei dem auch der Leser auf seine Kosten kommt . ein Plantagenbesitzer , eine Umweltgruppe , der verantwortliche des Planetariums ,um nur ein paar zu benennen verstricken sich in Wiedersprüche .
Da der ansässige Polizeichef nicht so recht voran kommt und ein weiterer Toter gefunden wird, mischen sich die Buchhändlerin Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez in die Ermittlungen auf eigene Faust ein....
Die Lesepobe fand ich sehr ansprechend und hat mich neugierig gemacht . auch weil er der Auftakt einer Serie um die beiden " Amateurermittler " zu sein scheint die auf den Kanaren ermitteln , der Folgeroman erscheint dann im September und spielt auf Teneriffa.
Das Autorenduo hat hier eine spannende ,interessante Lektüre meiner Meinung nach erschaffen . Sie macht auf jeden Fall Lust auf mehr , die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Passender Krimi für den Urlaub ... oder die Vorbereitung darauf
Als Liebhaber der kanarischen Insel - am liebsten allerdings Gomera und nicht La Palma - ist dieser Kriminalroman für mich eine hervorragende Urlaubs- oder Urlaubsvorfreudel-Lektüre. Flores & Santana haben das Cover …
Mehr
Passender Krimi für den Urlaub ... oder die Vorbereitung darauf
Als Liebhaber der kanarischen Insel - am liebsten allerdings Gomera und nicht La Palma - ist dieser Kriminalroman für mich eine hervorragende Urlaubs- oder Urlaubsvorfreudel-Lektüre. Flores & Santana haben das Cover von Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1) sehr schön und passend gestaltet, da es direkt Urlaubsstimmung durch die Farbgestaltung erzeugt. Zur Handlung: Auf der Insel La Palma wird an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden, so dass die friedliche Stimmung von Geheimnissen und Spannung durchbrochen wird. Die Protagonisten in Form der Buchhändlerin Naira Calderon und dem Journalisten Ben Rodriguez werden in die Verbrechensaufklärung mit involviert. Der örtliche Kommissar reagiert hier recht hilflos, so dass sie ihm erst einmal auf die Sprünge helfen müssen und immer tiefer in komplexe Geheimnisse eintauchen. Die Orte im Kriminalroman sind realistisch recherchiert und beschrieben und der Sprachstil und der Spannungsbogen sind für das Genre gut und passend gewählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Welt von La Palma
Der Plot von „Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ fängt direkt mit einem packenden Szenario an. Die ermordete Figur, der Baufirmenchef, war offensichtlich eine Schlüsselfigur in einem kontroversen Bauprojekt, das die Idylle der Insel bedrohen könnte. …
Mehr
Die Welt von La Palma
Der Plot von „Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ fängt direkt mit einem packenden Szenario an. Die ermordete Figur, der Baufirmenchef, war offensichtlich eine Schlüsselfigur in einem kontroversen Bauprojekt, das die Idylle der Insel bedrohen könnte. Die geplanten Baumaßnahmen sind ein klassischer Konfliktherd in vielen Krimis, da sie oft unterschiedliche Interessen und tiefgreifende Emotionen hervorrufen. Dieser Ansatz bietet eine reichhaltige Quelle für potenzielle Motive und Verdächtige.
Der Bananenplantagen-Besitzer könnte etwa ein Motiv aus wirtschaftlichen Gründen haben, falls das Hotelprojekt seine Geschäfte bedroht oder sein Land beansprucht. Die Umweltgruppe stellt ein typisches Beispiel für Aktivisten dar, die aus ethischen Gründen gegen großflächige Bauprojekte sind. Ihre Motivation könnte aus einem Wunsch entstehen, die Natur zu schützen. Der Projektleiter wiederum könnte aus Karrieregründen oder persönlichen Differenzen mit dem ermordeten Chef in Verdacht geraten. Und der Verantwortliche des Planetariums könnte sich sorgen, dass das Projekt die astronomischen Bedingungen der Insel beeinträchtigt – La Palma ist bekannt für seine exzellenten Bedingungen zur Sternbeobachtung, die durch Lichtverschmutzung bedroht sein könnten.
Die Vielzahl der Verdächtigen und Motive, kombiniert mit Irreführungen, stellt eine klassische Struktur für einen Detektivroman dar, der die Leser fesselt und bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt. Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez unterstützen den örtlichen Kommissar bei seinen Ermittlungen. Sie tauchen tief in die sozialen und wirtschaftlichen Verflechtungen der Inselgemeinschaft ein, um den wahren Täter zu entlarven.
„Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ ist der erste Band einer Reihe. Ich freue mich auf weitere Fälle, die auf den anderen Inseln der Kanaren spielen werden. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Autoren die individuellen Eigenheiten jeder Insel in die jeweiligen Krimis einfließen lassen und die unterschiedlichen Schauplätze die Handlung und die Entwicklung der Charaktere beeinflussen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für