Nicht lieferbar
DuMont Schnellkurs Expressionismus
Heinz-Georg Held
Broschiertes Buch

DuMont Schnellkurs Expressionismus

Aufbruch der Moderne in Deutschland

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Beginn der Moderne

Der Expressionismus - eine Protest­bewegung junger Künstler, die sich gegen den materialistischen, fortschrittgläubigen und politisch reaktionären Geist der Gründerzeit auflehnen. Neue, stark subjektive Ausdrucks­formen entstehen, die das künstlerische Establishment und die bürgerliche Gesellschaft gleichermaßen schockieren. Von der "Brücke" bis zum "Blauen Reiter": expressionistische Malerei, Druckgrafik und Skulptur. Schreckensvisionen und apokalyp­tische Ängste: die Literatur des Expres­sionismus. Eine neue Musik: Arnold Schönberg und die Überwindung der Tonalität. Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau: die Klassiker des expressionis­tischen Kinos. Künstlerische Motive und formale Innovationen: Was verbindet die Entwicklungen in den verschiedenen Medien?

Heinz-Georg Held, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Kunst­geschichte und Religionswissenschaft in Berlin und Venedig. Er ist Professor für Deutsche Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Pavia.

Bei DuMont erschienen von ihm: 'Schnellkurs Romantik' (2003) und 'Schnellkurs Cézanne' (2006).