Nicht lieferbar
DuMont Reise-Handbuch USA, Der Osten
Manfred Braunger
Broschiertes Buch

DuMont Reise-Handbuch USA, Der Osten

Weltstädte und Naturwunder - von New York, Boston, Washington D.C. und Philadelphia zu den Niagarafällen und den Florida Keys . . . Entdeckungsreisen zwischen Neuenegland und Karibik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Spielwiese fürs ganz persönliche Abenteuer Die 3000 km lange Ostküste der Vereinigten Staaten und ihr weites Hinterland sind nicht zuletzt wegen der Ausdehnung des riesigen Reisegebiets eine großartige Herausforderung. Da gibt es die Metropolen am Meer: New York, Boston, Philadelphia und Miami. Aber auch die Gebirgskette der Appalachen im Hinterland, die Großen Seen und die Niagarafälle. Gerade für die individuell gestaltete Reise, bei der Kultur- und Naturhighlights gleichermaßen bedeutsam sind, ist der Osten der USA ein ungemein lohnendes Ziel und das DUMONT-Reisehandbuch Richtig Reisen "USA - Der Osten" ein optimaler zuverlässiger Begleiter, in dem die besten Touren, eine Fülle von Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie zahlreiche Hintergrundinformationen kompakt zusammengefasst sind.

USA-Spezialist Manfred Braunger ist ein Landeskenner, der seit mehreren Jahrzehnten die beschriebenen Regionen als Reisejournalist und Fotograf bereist. Wenn er sich in fünf Kapiteln dem US-amerikanischen Osten von Neuengland bis Florida widmet, fließt sein Wissen nicht zuletzt immer wieder auch in zahlreiche persönliche Tipps mit ein. Am Südufer des Lake Erie etwa bummelt er mit dem Leser in Cleveland durch den Warehouse District mit seinen Bars und Restaurants. Er entführt auf die Inseln vor der Küste Virginias und berichtet von den wilden Ponys im National Wildlife Refuge auf Chincoteague. Und natürlich kommen in diesem Führer auch die klassischen Highlights nicht zu kurz: sei es der Indian Summer in den White Mountains oder New Yorks Central Park, das Kennedy Space Center oder die Florida Keys.

Zu allen herausragenden Sehenswürdigkeiten gibt es praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Anreisewegen, zu den Städten und Regionen darüber hinaus Adressen der jeweiligen Tourismusbüros, empfehlenswerter Hotels und Restaurants sowie die entsprechenden Internetlinks. Konzentriert in einem eigenen Kapitel sind wissenswerte Fakten für die Organisation und Gestaltung einer Reise durch den Osten der USA mit Empfehlungen zum Einkaufen und Ausgehen, zu sportlichen Aktivitäten sowie ein Sprachführer. Hinzu kommt Hintergrundwissen über Natur und Kultur, Geschichte und Politik in einem allgemeinen einführenden Teil. Ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind die eingestreuten Themenseiten: kurzweilige Stories über die Eigenarten und Besonderheiten des Reiseziels, z. B. über John F. Kennedy oder die Alkoholgesetze, die Traumstraße des Ostens und die gusseisernen Fassaden in New Yorks Szene-District SoHo.

Für eine rasche Orientierung unterwegs sorgt das reichhaltige Kartenmaterial: zum einen ein vielseitiger, präziser Reiseatlas, zum anderen eine Fülle von regionalen Routenkarten. Die brillanten Fotos wiederum bieten atmosphärisch dichte und die Geschichte des Landes "erzählende" Bilder von Menschen und Landschaften und machen Lust, sofort die Reise anzutreten, sie bieten u. a. Eindrücke vom nächtlichen Atlanta mit seiner glitzernden Skyline und der Dünenlandschaft im Nordosten der Landzunge Cape Cod, zeigen das Jefferson Memorial in der Bundeshauptstadt Washington zur frühlingshaften Kirschbaumblüte und das reizvolle Sea Island an Georgias Küste.