Nicht lieferbar

Duino, Rilke und die Duineser Elegien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ich bin bei meinen Freunden in diesem immens ans Meer hingetürmten Schloß, das wie ein Vorgebirg menschlichen Daseins mit manchen seiner Fenster, darunter mit meinem, in den offenen Meerraum hinaussieht". Hier über dem Golf von Triest überwand der Dichter Rainer Maria Rilke im Winter 1912 seine schöpferische Krise und schuf einen der schönsten Gedichtzyklen der Weltliteratur. In kürzester Zeit hatte er die erste, zweite, Anfänge der dritten, sechsten, neunten und zehnten Duineser Elegie niedergeschrieben. Monika Czernin spürt in diesem Bildband deren Entstehungsgeschichte nach, sie b...
"Ich bin bei meinen Freunden in diesem immens ans Meer hingetürmten Schloß, das wie ein Vorgebirg menschlichen Daseins mit manchen seiner Fenster, darunter mit meinem, in den offenen Meerraum hinaussieht". Hier über dem Golf von Triest überwand der Dichter Rainer Maria Rilke im Winter 1912 seine schöpferische Krise und schuf einen der schönsten Gedichtzyklen der Weltliteratur. In kürzester Zeit hatte er die erste, zweite, Anfänge der dritten, sechsten, neunten und zehnten Duineser Elegie niedergeschrieben. Monika Czernin spürt in diesem Bildband deren Entstehungsgeschichte nach, sie berichtet über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner und zeichnet ein Bild der Freundschaft zwischen Rilke und seiner großen Gönnerin Marie von Thurn und Taxis