
Dünnschichttechnologie durch chemische Badabscheidung
Eine Fallstudie über dünne Bariumkupferselenid (BaCuSe)-Filme
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Studie demonstrierte erfolgreich die Abscheidung und Charakterisierung von Bariumkupferselenid-Dünnschichten (BaCuSe) mittels der chemischen Badabscheidung (CBD). Die Forschung verdeutlichte die signifikante Rolle von Abscheidungsparametern - wie pH-Wert, Temperatur, Präkursorkonzentration und Glühbedingungen - für die strukturellen, optischen und elektronischen Eigenschaften der Schichten. BaCuSe-Dünnschichten zeigten vielversprechende Eigenschaften, darunter eine hohe Transmission im sichtbaren bis nahen Infrarotbereich (Vis-NIR), eine starke UV-Absorption und eine einstellbare op...
Diese Studie demonstrierte erfolgreich die Abscheidung und Charakterisierung von Bariumkupferselenid-Dünnschichten (BaCuSe) mittels der chemischen Badabscheidung (CBD). Die Forschung verdeutlichte die signifikante Rolle von Abscheidungsparametern - wie pH-Wert, Temperatur, Präkursorkonzentration und Glühbedingungen - für die strukturellen, optischen und elektronischen Eigenschaften der Schichten. BaCuSe-Dünnschichten zeigten vielversprechende Eigenschaften, darunter eine hohe Transmission im sichtbaren bis nahen Infrarotbereich (Vis-NIR), eine starke UV-Absorption und eine einstellbare optische Leitfähigkeit, wodurch sie sich für optoelektronische Anwendungen eignen. Ihr Potenzial in Photovoltaikzellen, transparenten Leitern, Fotodetektoren und Schutzbeschichtungen unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der nächsten Gerätegeneration. Im Vergleich zu anderen Chalkogenidmaterialien zeichnet sich BaCuSe zudem durch seine umweltfreundliche Zusammensetzung, die höhere Bandlücke für die UV-Absorption und die überlegene Transparenz im Vis-NIR-Bereich aus. Trotz dieser Vorteile bleiben Herausforderungen bei der Optimierung der Abscheidungsverfahren, der Verbesserung der Schichtgleichmäßigkeit und der Erhöhung der Langzeitstabilität bestehen.