Rachel Greener
Gebundenes Buch
Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert
Ein Sachbilderbuch ab 7 Jahren
Übersetzung: Topalova, Violeta;Illustration: Owen, Clare
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So frisch und divers kann Pubertät sein!Jeden Tag werden wir ein kleines bisschen älter und jeden Tag verändern sich unsere Körper auf die ein oder andere Weise. Wie werden wir also von einem Kind zu einem erwachsenen Menschen? Was genau passiert während der Pubertät im menschlichen Körper und inwiefern verändert sich das Gefühlsleben der Heranwachsenden? Auf all diese Fragen findet sich hier die passende Antwort. Die Besonderheit des Buchs besteht in der gendergerechten und diversen Herangehensweise in Bild und Sprache.Ein innovatives Sachbilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die V...
So frisch und divers kann Pubertät sein!
Jeden Tag werden wir ein kleines bisschen älter und jeden Tag verändern sich unsere Körper auf die ein oder andere Weise. Wie werden wir also von einem Kind zu einem erwachsenen Menschen? Was genau passiert während der Pubertät im menschlichen Körper und inwiefern verändert sich das Gefühlsleben der Heranwachsenden? Auf all diese Fragen findet sich hier die passende Antwort. Die Besonderheit des Buchs besteht in der gendergerechten und diversen Herangehensweise in Bild und Sprache.
Ein innovatives Sachbilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Veränderungen während der Pubertät anschaulich, klar und ohne falsche Scham darstellt - divers und absolut am Puls der Zeit!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Jeden Tag werden wir ein kleines bisschen älter und jeden Tag verändern sich unsere Körper auf die ein oder andere Weise. Wie werden wir also von einem Kind zu einem erwachsenen Menschen? Was genau passiert während der Pubertät im menschlichen Körper und inwiefern verändert sich das Gefühlsleben der Heranwachsenden? Auf all diese Fragen findet sich hier die passende Antwort. Die Besonderheit des Buchs besteht in der gendergerechten und diversen Herangehensweise in Bild und Sprache.
Ein innovatives Sachbilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Veränderungen während der Pubertät anschaulich, klar und ohne falsche Scham darstellt - divers und absolut am Puls der Zeit!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Rachel Greener ist Kinderbuchlektorin aus London, die schon ganz viele unterschiedliche Projekte in den Bereichen erzählendes Kinderbuch, Sachbuch und Bilderbuch betreut hat - von historischen zu Umweltthemen und von Teenagerdetektiven zu Zombiegoldfischen. 'Ein Baby!' hat sie selbst geschrieben, weil ihr wichtig ist, dass sich in einem Buch, das erklärt, wie Babys entstehen, jedes Kind mit seiner Familien wiederfinden kann.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originaltitel: Growing up
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 241mm x 12mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783328302988
- ISBN-10: 3328302980
- Artikelnr.: 69298025
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein innovatives Sachbuch, das die Veränderungen während der Pubertät anschaulich, klar und ohne falsche Scham darstellt - divers und absolut am Puls der Zeit!« Gaggenauer Woche über »Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert«
"Ein inklusives Buch für junge Leser"
Bereits das Cover des Buches ist super schön und ansprechend gestaltet und jedes Kind wird sich bereits darauf in irgendeiner Form wiedererkennen. Genau so schön wie das Cover, sind auch die Illustrationen im Inneren des Buches. …
Mehr
"Ein inklusives Buch für junge Leser"
Bereits das Cover des Buches ist super schön und ansprechend gestaltet und jedes Kind wird sich bereits darauf in irgendeiner Form wiedererkennen. Genau so schön wie das Cover, sind auch die Illustrationen im Inneren des Buches. Inhaltlich wird sehr umfangreich und vor allem für jüngere Kinder verständlich erklärt, was in der Pubertät so auf einen zukommen kann. Die Altersangabe von 7 Jahren stimmt angesichts der sehr einfachen Sprache. Für mich ist nur die Frage, ob ältere Kinder mit dem Buch auch etwas anfangen können, da es schon sehr kindlich geschrieben ist. Das tut jedoch dem Inhalt an sich keinen Abbruch. Die Erklärung beginnt im Babyalter und verläuft bis zur Pubertät- es wird also das Ziel verfolgt, den Kindern zu erklären, was sich beim Erwachsenwerden verändert. Themen wie das biologische Geschlecht aber auch Geschlechterrollen werden aufgegriffen. Doch es geht nicht nur um die äußerlichen Veränderungen der Pubertät, sondern auch um das, was im Inneren des Körpers passiert, wie sich die Psyche verändert und was Stimmungsschwankungen sind. Ich finde es schön, dass die kleinen Leser auch dazu aufgefordert werden, Grenzen von anderen Menschen zu erkennen und zu akzeptieren, aber euch ihre eigenen Grenzen ganz deutlich zu kommunizierten. Gut finde ich, dass immer wieder darauf hingewiesen wird, dass man sich bei Unsicherheiten und Fragen an eine erwachsene Person wenden solle, der man vertraut. Was ich besonders gelungen finde, ist die ist die inklusive Sprache und die Diversität in den Bildern. Dabei ist der Text trotzdem gut zu lesen und ich habe nicht das Gefühl, dass hier Inklusion „aufgezwungen“ wird, es fließt alles wunderbar natürlich in das Buch ein. Wichtig zu erwähnen ist, dass auch auf die gefahren von Medien eingegangen wird. Das ist für mich ein besonders wichtiges Thema und unsere Jüngsten müssen so gut wie möglich auf Gefahren im Internet vorbereitete werden. Leider kommt das im Buch etwas zu kurz, vermutlich würde sich aber auch ein Buch allein zu diesem Thema füllen lassen.
Alles in allem finde ich das Buch sehr gelungen. Es handelt sich hier jedoch nicht um ein Buch zu Aufklärung, sondern allein zum Thema Pubertät und Heranwachsen. Themen wie z.B. Aufbau von Geschlechtsorganen, Fortpflanzung, etc. müssen separat besprochen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches „Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert“ ist toll und ansprechend gestaltet. Es zeigt bereits, dass jeder Mensch anders ist und das auch genau gut so ist.
Die Texte sind einfach und verständlich geschrieben, so das auch jüngere …
Mehr
Das Cover des Buches „Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert“ ist toll und ansprechend gestaltet. Es zeigt bereits, dass jeder Mensch anders ist und das auch genau gut so ist.
Die Texte sind einfach und verständlich geschrieben, so das auch jüngere Kinder ihnen gut folgen können. Die Themen sind sehr anschaulich beschrieben und man kann sie super mit den Kindern besprechen, ohne das ein Thema ins lächerliche gezogen wird.
Häufig wird auf das Thema Babys bekommen eingegangen, hier hätte ich mir vielleicht noch gewünscht, dass das Thema Befruchtung mit behandelt wird.
Besonders gefallen hat mir, das Thema Mobbing im Internet. Meine Kinder haben da tatsächlich noch keine Berührungspunkte mit, konnten aber es aber trotzdem gut verstehen. Auch das immer wieder darauf eingegangen wird, mit erwachsenen seines Vertrauens zu sprechen, ist mir persönlich sehr wichtig.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist schön groß und griffig und einfach sehr schön illustriert. Mir gefallen die freundlichen Farben und die wirklich diverse Darstellung von Körpern (Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen aller Hautfarben, sehr verschiedene Körperformen, Behaarung usw).
Der …
Mehr
Das Buch ist schön groß und griffig und einfach sehr schön illustriert. Mir gefallen die freundlichen Farben und die wirklich diverse Darstellung von Körpern (Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen aller Hautfarben, sehr verschiedene Körperformen, Behaarung usw).
Der Text ist informativ und unaufgeregt und bietet die perfekte Vorbereitung für Kinder, die bald in die Pubertät kommen oder die seit kurzem in der Pubertät sind. Alles ist sehr schön verständlich und undogmatisch formuliert. Mir gefallen auch die sensiblen Aussagen, zB dass die meisten Menschen mit Vulva ihre Periode bekommen oder dass man, nur weil man ein Kind zeugen kann, noch lange keins bekommen muss. Auch die wirklich schöne Betonung, dass sich alle Menschen verschieden und verschieden schnell entwickeln, hat mich total abgeholt. Toll finde ich auch den Verweis auf die eigenen körperlichen Grenzen und wann und wie man sich Hilfe holen sollte. Weiterhin gefällt mir, dass das Buch Kinder inhaltlich nicht überfordert. Theoretisch kann auch ein vierjähriges Kind das Buch schon super verstehen.
Ich hätte mir damals so ein Buch gewünscht und werde es meiner zehnjährigen Nichte schenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kindgerechter Umgang mit dem Körper
Die Veränderungen die der Körper in einem gewissen alter durchläuft kann allemal beängstigend sein, aber dieses Buch vermittelt mit den liebevollen und wunderschönen Zeichnungen dass das alles völlig normal und völlig …
Mehr
Kindgerechter Umgang mit dem Körper
Die Veränderungen die der Körper in einem gewissen alter durchläuft kann allemal beängstigend sein, aber dieses Buch vermittelt mit den liebevollen und wunderschönen Zeichnungen dass das alles völlig normal und völlig okay ist.
Das Buch macht einen tollen Eindruck auf mich, denn die andersartigen, besonderen Zeichnungen und den Text finde ich sehr wertschätzend gestaltet.
Ich finde das Thema körperliche Veränderung extrem wichtig, da für Kinder und Jugendliche die Pubertät mit einhergehenden körperlichen Veränderungen eine durchaus herausfordernde Zeit sein kann.
Besonders gut gefällt mir die diverse Aufbereitung dieses Themas.
Ich empfehle dieses Buch weil es ein innovatives Sachbilderbuch ist für Kinder ab etwa 7 Jahren.
Bewertung : 4/5 Sterne – Gute Unterhaltung/sehr informativ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert“ von Rachel Greener und Clare Owen ist ein Sachbuch welches Kinder aufklärt wie ihr Körper sich entwickelt.
In dem Sachbuch lernen Kinder veranschaulicht wie unterschiedlich Menschen aussehen. Außerdem sehen …
Mehr
„Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert“ von Rachel Greener und Clare Owen ist ein Sachbuch welches Kinder aufklärt wie ihr Körper sich entwickelt.
In dem Sachbuch lernen Kinder veranschaulicht wie unterschiedlich Menschen aussehen. Außerdem sehen sie anhand von Bildern was sich auch innerlich verändert.
Vor allem in der Pubertät verändert sich der Körper drastisch. Es wird auch gezeigt das jeder Körper nochmal anders aussieht und niemand dem anderen so richtig gleicht.
Es wird in dem Buch auch immer gegendert, es ist also nie die Sprache von Mädchen/ Frau oder Junge/Mann. Klar ist das jetzt total zeitgemäß aber wenn das Buch für Kinder ist, hätte man an manchen Stellen schonmal auf das jeweilige Geschlecht eingehen können.
Ansonsten fand ich das Buch aber sehr schön. Für Kinder ist es jeden falls sehr interessant und sie können einiges lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thema Aufklärung kann oft zu einem peinlichen Thema zwischen Eltern und Kindern werden. Oft greifen wir Eltern zu Büchern, um den Kindern etwas an die Hand zu geben oder gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Oft sind die Aufklärungsbücher aber explizit für Mädchen …
Mehr
Das Thema Aufklärung kann oft zu einem peinlichen Thema zwischen Eltern und Kindern werden. Oft greifen wir Eltern zu Büchern, um den Kindern etwas an die Hand zu geben oder gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Oft sind die Aufklärungsbücher aber explizit für Mädchen oder Jungen und nicht sehr allgemein gehalten. Das ist schade. Deshalb bin ich als Mama umso mehr von dem Aufklärungsbuch " Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" von Rachel Greener und Clare Owen, erschienen im Pinguin Verlag, begeistert. Das Buch geht auf viele Facetten der Pubertät ein und zeigt in den Illustrationen sehr viele Facetten der Menschen und ihrer Besonderheiten. Die Szenen wirken sehr normal und alltäglich und verschönern die Menschen nicht. Es werden keine Ideale dargestellt, sondern die Realität unter uns Menschen. Besonders gelungen finde ich die Seiten zu den Veränderungen des Körpers und der Zusammenhalt unter Freunden. Ein wirklich sehr gelungenes Buch, dass ich allen Eltern empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover von "Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" finde ich sehr ansprechend und unglaublich divers. So geht es das ganze Buch über weiter. Nicht nur die körperliche Weiterentwicklung, sondern auch unterschiedliche Geschlechteridentitäten und …
Mehr
Schon das Cover von "Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" finde ich sehr ansprechend und unglaublich divers. So geht es das ganze Buch über weiter. Nicht nur die körperliche Weiterentwicklung, sondern auch unterschiedliche Geschlechteridentitäten und die Gefahr von Online-Medien und der sichere Umgang damit werden in dem Buch angerissen.
Meine persönlichen Highlights des Buches sind neben der Repräsentation auch dass viele auch schamhafte Themen angesprochen werden. Es wird gezeigt, dass nicht nur Jungen Haare haben und dass es normal ist mehr zu schwitzen und öfter duschen zu müssen ab der Pubertät.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass sehr oft betont wird, dass der Grund für die körperliche Entwicklung ist, dass der Körper sich darauf vorbereitet Kinder bekommen zu können, wenn die Person das will. Es wird zwar sehr betont, dass man das nicht muss. Aber dieses mehrmalige betonen der körperlichen Entwicklung, feuchter Träume, etc. in Verbindung mit dem Kinder kriegen war mir etwas zuviel. Ich denke Jugendliche sollten sich einfach so entwickeln dürfen, ohne dass sie das mit einem späteren Kinderwunsch verbinden müssen.
Insgesamt trotzdem ein sehr gutes Buch, wobei man ergänzend vermutlich noch andere Bücher braucht, um die Themen in der Tiefe zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" hat mir und meiner Schulklasse sehr gut gefallen. Es bietet als Sachbilderbuch sehr viele Informationen zu Veränderungen im Körper. Die bildliche Aufarbeitung ist dabei sehr hilfreich. Die komplexen biologischen …
Mehr
"Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" hat mir und meiner Schulklasse sehr gut gefallen. Es bietet als Sachbilderbuch sehr viele Informationen zu Veränderungen im Körper. Die bildliche Aufarbeitung ist dabei sehr hilfreich. Die komplexen biologischen Prozesse sind toll für Kinder / Jugendliche heruntergebrochen, so dass ich es unterstützend im Unterricht einsetzen konnte.
Toll fand ich auch, dass das Buch gezielt Tipps und Tricks weitergibt. Es hilft dabei nicht nur den Jugendlichen selbst, sondern auch Eltern. Es kann bei Ängsten und Unsicherheiten der jungen LeserInnen helfen. Auch steht Selbstakzeptanz, Respekt für den eigenen Körper und gegenseitiger Unterstützung im Vordergrund.
Wie bereits erwähnt bietet das Buch vielfältige Illustrationen. Die Darstellungen der Körper sind dabei abwechslungsreich und fördern ein gesundes Selbstbild.
Insgesamt kann "Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" als Sachbilderbuch überzeugen. Es bietet vielfältige Informationen, liebevolle Illustrationen und einfühlsame Texte. Ein tolles Buch zu einem wichtigen Thema. Ich kann es gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
”Wie wird man (…) vom Kind zum Erwachsenen?” ist die Frage in diesem Sachbilderbuch. Der Einstieg in diese Frage bildet das biologische Geschlecht mit dem man geboren wird. Es folgt der Aufgriff von Stereotypen und - ganz wichtig - die Auflösung dieser, denn “alle …
Mehr
”Wie wird man (…) vom Kind zum Erwachsenen?” ist die Frage in diesem Sachbilderbuch. Der Einstieg in diese Frage bildet das biologische Geschlecht mit dem man geboren wird. Es folgt der Aufgriff von Stereotypen und - ganz wichtig - die Auflösung dieser, denn “alle dürfen selbst entscheiden was ihnen gefällt.” In der Folge werden die sich verändernden Körpermerkmale, wie Behaarung, Das Wachstum der Brüste, der Adamsapfel und die Haut, aufgegriffen. Doch damit nicht genug: auf sie Gefühlswelten und Stimmungen der Heranwachsenden sowie auf den Umgang mit Medien wie Tablets und Handys auf. Besonders die wertschätzende Sprache und Kommunikation auf Augenhöhe und spricht mich besonders an. Ebenso die zahlreichen Hinweise, sich bei Fragen oder Unsicherheiten an vertraute Personen zu wenden.
Das Buch ist modern und vor allem inklusiv gezeichnet. Die Botschaften spiegeln sich somit auch in den Illustrationen wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erwachsenwerden
Rachel Greener und Clare Owen versuchen in ihrem Buch "Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" die Entwicklung vom Baby zum erwachsenen Menschen für Kinder anschaulich aufzubereiten.
Hierbei behandeln sie nicht nur die körperlichem …
Mehr
Erwachsenwerden
Rachel Greener und Clare Owen versuchen in ihrem Buch "Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" die Entwicklung vom Baby zum erwachsenen Menschen für Kinder anschaulich aufzubereiten.
Hierbei behandeln sie nicht nur die körperlichem Zusammenhänge, sondern auch die seelischen Auswirkungen, insbesondere in der Pubertät.
Löblich ist ebenfalls, dass auf Diversität, Geschlechtsidentität sowie Intersexualität eingegangen wird. Auch das Bewußtmachen persönlicher Grenzen zur Vermeidung sexueller Übergriffe ist als besonders wichtig hervorzuheben, ebenso das Aufzeigen der Gefahren von Cybermobbing.
Umso mehr hat mich überrascht und erschüttert, wie man die weiblichen Körperöffnungen als "Löcher" bezeichnen kann. Dies ist sprachlich ein schwerwiegender Fehlgriff, da in unserer Gesellschaft der Begriff "Loch" negativ konnotiert ist und zudem den Charakter dieser Körperstelle in keiner Weise treffend beschreibt.
Schade um das ansonsten hochwertig gestaltete Buch mit sicherlich gut gemeinter Intention.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für