Nicht lieferbar

Drückjagd mit Erfolg
Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
9,95 €
inkl. MwSt.
Drückjagden spielen heute bei der Bejagung des Schalenwildes,besonders wegen der zunehmenden Sauenpopulationen,eine immer größere Rolle. Bei der klassischenDrückjagd spielt der Zufall und Jagdglück abereine wesentlich kleinere Rolle als bei der Ansitz- oderPirschjagd. Eine gute Strecke, eine sichere Jagd unddie Vermeidung von Fehlabschüssen hängen von zahlreichenPunkten ab.Diese umzusetzen ist leichter gesagt als getan, oft istder Erfolg viel bescheidener als erhofft, falsche Planung,schlechte Schützen sind nur einige Fehlerquellen.Ständige Misserfolge müssen nicht sein. Bei allen Un...
Drückjagden spielen heute bei der Bejagung des Schalenwildes,
besonders wegen der zunehmenden Sauenpopulationen,
eine immer größere Rolle. Bei der klassischen
Drückjagd spielt der Zufall und Jagdglück aber
eine wesentlich kleinere Rolle als bei der Ansitz- oder
Pirschjagd. Eine gute Strecke, eine sichere Jagd und
die Vermeidung von Fehlabschüssen hängen von zahlreichen
Punkten ab.
Diese umzusetzen ist leichter gesagt als getan, oft ist
der Erfolg viel bescheidener als erhofft, falsche Planung,
schlechte Schützen sind nur einige Fehlerquellen.
Ständige Misserfolge müssen nicht sein. Bei allen Unwägbarkeiten
der Jagd lassen sich die Chancen deutlich
steigern, wenn der Revierinhaber und bei der Jagd die
Schützen und Treiber wichtige Grundsätze einhalten.
Im vorliegenden Buch liefert der international erfahrene
und renommierte Autor eine gut verständliche und in der
Praxis nachvollziehbare Anleitung zur Planung, Vorbereitung
und Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild.
besonders wegen der zunehmenden Sauenpopulationen,
eine immer größere Rolle. Bei der klassischen
Drückjagd spielt der Zufall und Jagdglück aber
eine wesentlich kleinere Rolle als bei der Ansitz- oder
Pirschjagd. Eine gute Strecke, eine sichere Jagd und
die Vermeidung von Fehlabschüssen hängen von zahlreichen
Punkten ab.
Diese umzusetzen ist leichter gesagt als getan, oft ist
der Erfolg viel bescheidener als erhofft, falsche Planung,
schlechte Schützen sind nur einige Fehlerquellen.
Ständige Misserfolge müssen nicht sein. Bei allen Unwägbarkeiten
der Jagd lassen sich die Chancen deutlich
steigern, wenn der Revierinhaber und bei der Jagd die
Schützen und Treiber wichtige Grundsätze einhalten.
Im vorliegenden Buch liefert der international erfahrene
und renommierte Autor eine gut verständliche und in der
Praxis nachvollziehbare Anleitung zur Planung, Vorbereitung
und Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild.